F
füßchen
- Beiträge
- 36

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
wurde die Wand mit etwas gestrichen ?Anhang anzeigen 11085Hoffe mir kann jemand weiterhelfen... haben vor 3 Jahren ( 2017/2018) komplett saniert..altes Haus Feldstein mit Ziegelstein gemisch ..Die Wände wurden komplett vom alten putz befreit..Neue Fenster und Türen eingebaut . Die Decke nach unten zum Keller abgedichet.. haben uns dann für Lehmputz entschieden. Im Winter drauf fing es an, dass ab Mitte Dezember so Ausblühungen ( siehe Foto) auf dem Lehm waren. Uns wurde gesagt das es Salze sind die der Lehm an die Oberfläche holt. Haben es dann immer abgekratzt und ab Februar / märz war dann wieder Ruhe . Das hat sich seitdem bisher jedes Jahr im Winter wiederholt. Im Sommer ist nichts zu sehen. Es geht um 3 Zimmer wo das Problem ist ( ca. 60 Quadratmeter). Im mittleren Zimmer haben wir einen Kaminofen, den wir tagsüber anheizen. Die Türen zu den beiden anderen Räumen lasse ich dann immer auf, damit die beiden anderen Zimmer gleich mit überschlagen werden und ich nicht soviel heizen muss. Ansonsten haben wir normale Heizkörper die ich so auf 1-2 stelle. Mache mir jetzt nur Gedanken weil jetzt so schwarze Punkte dazugekommen sind , und das auch an einer Stelle wo bisher nie groß was war. ( siehe Foto) was kann es sein? Und hat das mit dem abkratzen mal ein Ende. Was können wir machen?..es ist nur im Bereich der Aussenwände...die Dicke der Mauern würde ich mal so auf 30 bis 40 cm schätzen