L
Lehmwunder
- Beiträge
- 3

Ich habe Lehm Unterputz mit Stroh der Firma Claytec verarbeitet. Das ging soweit super. Die Wand wurde gefilzt und ist trocken. Ich habe sie mit einem Sprüher fein benebelt und habe 06er Feinputz aufgetragen. Relativ dünn von der Konsistenz. Ähnlich Spachtelmasse. Leider zieht mir der Lehm so schnell an, dass ich teilweise nach der 3. Kelle in Folge nicht mehr sauber korrigieren kann bzw sich der Lehm minimal abschürft und die Übergänge nicht glatt werden. Wenn ich die "fertige" Wand anfeuchte und abziehe mit großem Schmetterlinge, spüre ich teilweise kleine "Wabel/Beulen". Vielleicht beschreiben die Bilder eher das Problem.
Die Fenster sind geschlossen. Die übrigen Wände um mich herum auch mit Lehm verputzt. Der Lehm wurde mit Quirl verrührt und 30 Minuten ruhen gelassen vor Auftrag.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Claytec ist nun ja doch eher bekannt. Vielleicht liegt es an einer Technik die ich falsch mache. Ich würde sogar einen Kurs buchen wenn es hier jemanden in Süddeutschland gibt ;-)