F
Floyd1516
- Beiträge
- 11

Ich baue gerade privat in Eigenleistung ein Nebengebäude für Gartengeräte und Werkstatt als Fachwerkhaus. Ich hatte hier im Forum bereits einen großartigen Austausch als es um die Fuge zwischen Sandsteinsockel und Fachwerkschwelle ging. (https://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/fuge-zwischen-schwelle-und-sandsteinsockel-291219.html)
Nun steht das Fachwerk und es geht an die Dacheindeckung wobei der vordere und seitliche Flachdachbereich (siehe Bild) mit Kupfer ausgeführt werden soll.
Zum Problem: Der aktuelle Stand der Technik sieht nun offenbar (?) eine Kunststoff Trennlage zwischen Blech und Holzschalung vor. Das passt leider überhaupt nicht in unser Konzept der Naturbaustoffe Holz, Lehm und Ton. Da es Kupferdächer ja bereits viel länger gibt als die Kunststofftechnik, meine Frage ob Ihr eine alternative Ausführung empfehlen könnt. Der Einsatz von Bitumen als Material wäre für mich zum Beispiel kein Problem.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge
Roland Polster