F
Fereshte
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe mich hier schon ein wenig durch die Foren gelesen und habe dennoch eine Frage. Ich möchte ein Haus kaufen. Es besteht aus einem älteren Fachwerkbau sowie aus einem normalen Anbau.
Die Fachwerkbalken an der Hausfront wurden 1993 komplett ausgetauscht. Das Gefache wurde dort ebenfalls ausgetauscht und zwar mit Lehmsteinen. Das Fachwerk an der Hausseite ist alt (mit Lehm-Gefache).
Innen liegt das Fachwerk nicht frei. Es scheinen Rigips-Platten vorgelagert zu sein. Man teilte mir mit, dass diese Rigips-Wände auf einer Lattung aufgebracht wurden, d. h. zwischen Rigips und Fassade besteht Luftraum. Eine Dämmung scheint man nicht vorgenommen zu haben.
Der Raum erscheint mir überall trocken zu sein. Dennoch möchte ich die Frage stellen, ob eine solche Konstruktion werthaltig ist bzw. welche Gefahren bestehen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen...möglichst in einer Form, die auch ein absoluter Laie versteht
.
Herzlichen Dank!
Fereshte
ich habe mich hier schon ein wenig durch die Foren gelesen und habe dennoch eine Frage. Ich möchte ein Haus kaufen. Es besteht aus einem älteren Fachwerkbau sowie aus einem normalen Anbau.
Die Fachwerkbalken an der Hausfront wurden 1993 komplett ausgetauscht. Das Gefache wurde dort ebenfalls ausgetauscht und zwar mit Lehmsteinen. Das Fachwerk an der Hausseite ist alt (mit Lehm-Gefache).
Innen liegt das Fachwerk nicht frei. Es scheinen Rigips-Platten vorgelagert zu sein. Man teilte mir mit, dass diese Rigips-Wände auf einer Lattung aufgebracht wurden, d. h. zwischen Rigips und Fassade besteht Luftraum. Eine Dämmung scheint man nicht vorgenommen zu haben.
Der Raum erscheint mir überall trocken zu sein. Dennoch möchte ich die Frage stellen, ob eine solche Konstruktion werthaltig ist bzw. welche Gefahren bestehen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen...möglichst in einer Form, die auch ein absoluter Laie versteht
Herzlichen Dank!
Fereshte