M
Margareta Hinterkeuser
- Beiträge
- 160

nach langem mal wieder eine Frage meinerseits. Das hübsche Stück Giebelmauer auf dem Bild soll im Zuge unseres anstehenden Dachbodenausbaus gedämmt und mit Wandheizung versehen werden.
Es besteht (genau wie sein Gegenüber auf der anderen Giebelseite) aus 24 cm Ziegelmauerwerk und ist innen mit einem bröseligen Kalkputz versehen. Der, wie man sieht, seine schönsten Tage lange hinter sich hat.
Der erste Gedanke war, hier genauso wie im Erdgeschoss vorzugehen. Dort gibt es (war Bestand) innen eine weitere Mauerschicht aus Grünlingen/Lehmsteinen. Darauf haben wir im Lehmbett Pavatex Holzfaserdämmplatten angebracht, darauf die Wandheizung, mit Lehm verputzt.
Wir haben noch einen ganzen Haufen Grünlinge, daher die Idee.
Problem: direkt an den Giebelwänden liegen natürlich die äußersten Deckenbalken. Kann man darauf überhaupt so eine Mauer aufsetzen, selbst wenn alles mit Lehm und zusätzlich Mauerankern versehen ist?
Also Gewicht und Rissbildung sind die Sorgenthemen.
Evt. hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Projekt gesehen / durchgeführt und kann darüber berichten?
Alternative Lösungsvorschläge sind auch willkommen ;-)
Es dankt und grüßt,
mag