A
altezeit
- Beiträge
- 1

ich bin ganz neu hier, doch habe schon ab und an mal hier vorbeischaut und gelesen. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine alten Mühle Baujahr 1600 in Ellwangen Jagst.
Nun ist das Haus (Teil Fachwerk) was natürlich nicht gerade im Super Zustand etwas Renovierungsbedürftig, leider haben die Vorbesitzer so ziemlich alle Balken hinter Rigipsplatte oder Spanplatten versteckt
Ich habe mir es zur Aufgabe gemacht diese
A.) wieder sichtbar zu machen und zu lassen, weil es einfach schöner ist und
B.) um nachzuschauen ob die Balken überhaupt noch tragfähig sind
Zu punkt B.) habe ich bisher zwei Balken gefunden die ausgetauscht werden müssen, leider spielen die auch noch eine tragende Rolle, da muß wohl ein Zimmermann vorbeischauen.
Zu meiner eigentlichen Frage: Mit was füllt ihr so eure Gefache aus? Dabei geht es mir nur um die Innenwände. Zu Zeit ist bei manchen überhaupt nichts drin und bei anderen haben die einfach in die Gefache Steine reingemauert.
Sind Lehmsteine was dafür? Mir geht es natürlich auch um das Gewicht, ich möchte jetzt keine 5 Tonnen Material in einem Gefache haben.
Steine finde ich ganz schön, doch was ist mit den Schwingungen vom Holz, gibt es da nicht Risse?
Was macht man im Gefache auf den Holzbalken bevor man die Steine drauf legt, vielleicht eine Lage Flies?
Anbei habe ich ein paar Bilder, damit ihr sehen könnt was ich meine.
Freu emich schon total auf eure Antworten.