der schiefer ist fast neuwertig
ich kann @pope da nur beipfichten.
Haus aus 1954... dann sind Schieferdach und Wand ja kaum älter

Geh mal rum und schau wie alt gut gepflegte Schieferdeckungen werden können.
Man erkennt auch, daß wertig ausgeflickt wurde.
Sieht das Dach genauso gut aus?
Mach lieber ein Wartungsvertrag mit nem Dachdecker und lass Ihn regelmäßig flicken und penibel überprüfen, dann überlebt dich der Schiefer vermutlich.
Hast Du Geld wie Heu: alles runter und mit dem wertigsten Schiefer gedämmt neu aufbauen, das wird sich aber in 50 Jahren eher nicht amortisieren.
Das ist doch ein klassischer Fall für ne zarte Innendämmung mit WH.
Eventuell Zimmer für Zimmer, wenn mal renoviert werden muss?
Fensterlaibung kannste ja mal an einem untergeordneten Raum von innen öffnen und den Einbau inspizieren. Vermutlich kann man da noch was verbessern.
Mach bloß keine Schnellschüsse !
Man neigt anfangs dazu funktionierendes zu zerstören.
gruß
micha
PS: schickes Haus was man so erkennt.
edit: überschnitten mit andreas
