Holzschädlinge im Wohnraum

Diskutiere Holzschädlinge im Wohnraum im Forum Schädling im Haus im Bereich - Hallo zusammen, nachdem ich mir schon einige Videos vom Fachwerk auf Youtube angeschaut habe, habe ich mich in diesem Forum nun registriert...
P

Pixelements

Beiträge
1
Hallo zusammen,

nachdem ich mir schon einige Videos vom Fachwerk auf Youtube angeschaut habe, habe ich mich in diesem Forum nun registriert.

Wir haben leider vor wenigen Tagen feststellen müssen, dass wir im neulich renovierten Haus Schädlinge im Innenraum in den Balken haben. Es sind 2 Balken befallen - einer im Essbereich (ca. 70-80cm) und einer im Waschraum, ähnliche Breite.

Wir hörten seit einem Jahr leichtes Knistern abends beim Essen, ich dachte immer wieder, dass es vielleicht Strom sei, bis ich das ausgeschlossen habe (FI raus, Knistern war immer noch hörbar). Wir dachten uns nichts bei, da wir relativ viel Holz im Haus haben (und wir dachten, dass das Holz arbeitet).

Bis es gestern von der Decke rieselte und ich auf einmal ganz ganz feinen, weißen Pulver am Balken entdeckte. Und siehe da, es waren Kanäle in den Holzbalken, alle gefüllt mit ganz ganz feinem Pulver. Anschließend bin ich alle Balken im Haus abgegangen und fand noch einen weiteren befallenen Balken im Waschraum.

Bilder habe ich angehängt. Wie geht man vor? Kennt jemand vielleicht jemanden aus dem Rhein-Sieg-Kreis? Hennef? Siegburg? Köln? Bonn? Wir suchen verzweifelt und wissen nicht was wir jetzt tun sollen. Gerade Nachwuchs bekommen, das 2. Baby kommt im März zu Welt, frisch renoviert und jetzt sowas :(

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße
Adas
 

Anhänge

  • IMG_5723.jpeg
    IMG_5723.jpeg
    398,4 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_5722.jpeg
    IMG_5722.jpeg
    495,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_5721.jpeg
    IMG_5721.jpeg
    550,7 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_5715.jpeg
    IMG_5715.jpeg
    250 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5717.jpeg
    IMG_5717.jpeg
    435,5 KB · Aufrufe: 71
Guten Abend Adas,

aus der Ferne, wie z.B. hier im Forum, kann Ihnen niemand wirklich glaubthaft sagen, um welchen Schädling es sich handelt oder gar, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

Manchmal kann es auch ein alter Gang sein, der durch andere Insekten, z.B. Schlupfwespe, nur durchsucht wird und so das Holzmehl ausgewühlt wird.

Ersteinmal sollen Sie sich auf Ihren Nachwuchs freuen.

Und dann kommen erst die Balken dran.

Das klassische Vorgehen läuft so ab:

Eine Vorortbegehung eines Holzsachverständigen, der den Schaden prüft, den Schädling bestimmt, das Ausmaß des aktiven Befalls ermittelt und die Sanierung begleitet.

Eine Fachfirma als „Ursachensucher“ eignet sich denkbar wenig, da diese immer wirtschaftlich denken muss und schon aus der Ferne den Hausbock als Ursache diagnostizieren kann.

Lg Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Holzschädlinge im Wohnraum

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
946
SabineHaus17
S
S
Antworten
4
Aufrufe
1.083
Holger
H
S
Antworten
2
Aufrufe
462
KHH
S
Antworten
1
Aufrufe
496
Holger
H
Zurück
Oben