Gefache außen sind mit Kalkzementputz...lassen oder raus?

Diskutiere Gefache außen sind mit Kalkzementputz...lassen oder raus? im Forum Handwerk & Restaurierung im Bereich - Guten Tag, wir sanieren seit gut Zwei Jahren ein Fachwerkhaus. Nun finden wir im Gefache Außen Kalkzementputz. Da der Zustand nicht ganz so...
S

serdmann

Beiträge
3
Guten Tag,

wir sanieren seit gut Zwei Jahren ein Fachwerkhaus. Nun finden wir im Gefache Außen Kalkzementputz. Da der Zustand nicht ganz so schlecht ist dachte ich daran nur die Ränder vom Kalkzementputz zu befreien und Kalkputz mit Dachshaar an den Rändern beizuputzen. So das auf jeden fall das Holz keinen Kontakt zum Kalkzement bekommt. Ist der Kalkzementputz so nutzbar oder ist die Diffusionsgeschlossenheit des Materials zu schlecht um es zu verwenden? Innen ist Lehm auf 6cm Holzfaser.

Vielen Dank
Sascha IMG-20230819-WA0036.jpegIMG-20230819-WA0040.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20230819-WA0036.jpeg
    IMG-20230819-WA0036.jpeg
    334,9 KB · Aufrufe: 23
Da der Putz ganz offensichtlich schon eine ganze Weile schadfrei an der Fassade hängt würde ich ihn dran lassen.
Die Unterschiede im Diffusionswiederstand zwischen Kalkputz und Kalkzementputz sind nicht so groß das sie das entfernen erforderlich machen würden.
Hier wäre eher die höhere Festigkeit des Kalkzementputz gegenüber dem Kalkputz ein Grund, aber wie gesagt der steht ja recht gut und rissfest da.
 
Da der Putz ganz offensichtlich schon eine ganze Weile schadfrei an der Fassade hängt würde ich ihn dran lassen.
Die Unterschiede im Diffusionswiederstand zwischen Kalkputz und Kalkzementputz sind nicht so groß das sie das entfernen erforderlich machen würden.
Hier wäre eher die höhere Festigkeit des Kalkzementputz gegenüber dem Kalkputz ein Grund, aber wie gesagt der steht ja recht gut und rissfest da.
Vielen Dank Oli8,

wie seht Ihr es das zwischen Holz und Kalkzementputz der Kalkputz mit Dachshaar verbaut wird? Ich denke die Wahrscheinlichkeit der Verbindung ist gut da in beidem Kalk ist. Gut vor nässen...
Wie verhindere ich dass sich der Kalkputz am Balken, beim verputzen, anhaftet? Denn der Kellenschnitt verhindert ja nur eine unkontrolliertes einreißen zwischen Balken und Putz. Den Balken wollte ich vorher mit Leinöl Firnis behandeln. Ich denke abkleben bis ums Eck (1-2mm) nach innen macht einen schönen Abschluss...was meint Ihr?

Vielen Dank
Sascha
 
wie seht Ihr es das zwischen Holz und Kalkzementputz der Kalkputz mit Dachshaar verbaut wird?
Ich hätte mir den Aufwand sicher nicht angetan, ich sehe die Notwendigkeit nicht wirklich.
Über die Verbindung Zement und Kalk brauchst du dir keine Sorgen machen, genaugenommen ist Zement auch nur Kalk.
Wie verhindere ich dass sich der Kalkputz am Balken, beim verputzen, anhaftet?
Hölz vorher Ölen und nach dem verputzen mit Wasser sauber machen.
 
Thema: Gefache außen sind mit Kalkzementputz...lassen oder raus?
Zurück
Oben