T
T3Dogs
- Beiträge
- 2
Hallo,
wir haben ein Haus gekauft, 110 Jahre alt. Heute haben wir die Tapeten abgemacht und eine feuchte Stelle gefunden. Von außen kann es - theoretisch - nicht feucht werden, da es eine Doppelhaushälfte ist und dahinter der Nachbar sein Wohnzimmer hat. Bei ihm ist nichts nass. Darunter ist der Keller, aber ich wüsste nicht, wie die Feuchtigkeit an der Stelle hochzuziehen sollte, auch liegen für wir und breit keine Leitungen. Haben jetzt den Putz großzügig abgeklopft (alles was über 10% Feuchtigkeit hat). Was kann ich drauf machen, wie gehe ab besten vor? Es sind verschiedene Materialien verbaut, siehe Foto. Über Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Eric
wir haben ein Haus gekauft, 110 Jahre alt. Heute haben wir die Tapeten abgemacht und eine feuchte Stelle gefunden. Von außen kann es - theoretisch - nicht feucht werden, da es eine Doppelhaushälfte ist und dahinter der Nachbar sein Wohnzimmer hat. Bei ihm ist nichts nass. Darunter ist der Keller, aber ich wüsste nicht, wie die Feuchtigkeit an der Stelle hochzuziehen sollte, auch liegen für wir und breit keine Leitungen. Haben jetzt den Putz großzügig abgeklopft (alles was über 10% Feuchtigkeit hat). Was kann ich drauf machen, wie gehe ab besten vor? Es sind verschiedene Materialien verbaut, siehe Foto. Über Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Eric
