F
Fachwerkel_Lilli
- Beiträge
- 5

Ich habe mir letztes Wochenende ein Mehrfamilienhaus Baujahr 1936 aus massiven Mauerwerk angesehen. Die Kellerinnenwände sind im guten Renovierungszustand und weiß, außer die unten dargestellte Außenwand. Laut Besitzer gab es mal einen Wasserschaden durch eine undichte Regenrinne, aber seit 2007 ist die Wand auch abgedichtet und angeblich keine neue Feuchtigkeit in der Wand. Da der restliche Keller wirklich durch weiße Farbe strahlt, ist diese Wand schon sehr auffällig. Laut Besitzer dauert es Jahre bis die Wand durchtrocknet, aber 2007 ist doch lange her. Nun handelt es sich um einen unausgebauten Altbau-Keller und feuchte Wände ohne freies Wasser ansich kein Problem, aber ein bisschen beunruhigt bin ich schon bei der „bunten“ Wand.
Wie ist eure Meinung dazu? Sieht das in irgendeiner Form kritisch aus? Aussen ist eine gepflasterte schräge Einfahrt, die parallel zur Wand verläuft.
Vielen Dank schonmal für eure Meinung. Wenn ich noch Details dazu schreiben soll, mache ich das gerne.
Viele Grüße,
Lilli