Ja, ja, ja
@Herrn Stöpler,
Ihre Frau tut mir jetzt noch leid.
Hihihi, bei uns wäre das anders herum. Männe hat 2 linke Hände. Ich bin hier die Handwerkerin im Haus und eine ausgefallene Heizung könnte mich nicht aus der Ruhe bringen.
@Annette
ich dachte nicht, dass die Geschichte mit dem Klo und so wirklich lustig sei. Sie klingt nur so
Was die Sache mit den Handwerkern betrifft, das sehe ich wirklich ganz leidenschaftslos. Entweder will eine Firma für uns arbeiten, oder nicht. Wer mit den KV's auf sich warten läßt, hat keine Not. Mit dieser Einstellung habe ich schon so manchen Handwerker zum Arbeiten gebracht.
Dann wäre da noch der Projektplan
Wenn die Handwerker spuren, sich nichts Ungewöhnliches ereignet (logisch habe ich dafür Zeit und auch Geld eingeplant) und auch sonst alles nach Plan läuft, sind wir im Frühjahr fertig. Wenn nicht, dann eben im Sommer. Der Ausbau der Tenne kommt sowieso ganz zum Schluss dran. Da können wir auch schon im Haus wohnen. Außerdem würde es völlig genügen, wenn wir unser Bad, Küche, Schlaf- und Arbeitszimmer erst mal fertig hätten. Die Feinarbeiten werden sowieso von mir höchstselbst gemacht. Hauptsache, alle Rohbauarbeiten und Installationen sind fertig.
Ich weiß, das ist ein straffes Management. Aber wenn wir das nicht haben, wird es ewig dauern. So bleibt wenigstens die berechtigte Hoffnung, das Abenteuer in einem gewissen Zeitrahmen zu halten.
Den Stolz, liebe Annette, den kann ich nachvollziehen. Und ich bin ganz sicher, dass ihr eurer Haus mit ganz anderen seht als die, die sich alles machen lassen und nur die Kröten dafür hinlegen.
Meine Rede, schon seit vielen Jahren: Nur was du selbst schaffst, ehrst du auch. (Ich gebs ja zu, in meinen Genen stecken Handwerker und Bauern - das Ganze wurde nur modifiziert und an die Neuzeit angepaßt).
Hier im Forum - da fühl ich mich wohl. Also bin ich richtig

Danke für die Bestätigung
@Bernd
BS steht für Braunschweig, oder? Aus der Gegend ist Omama her, so klein ist die Welt. Der Ort heißt, soviel ich weiß, Abbenrode.
Das mit dem Wohnen und Arbeiten im Bauwagen hat was. Richtig romantisch. Ich seh nur schon die technischen Probleme: Telefon, Fax, Internet ... Geht zwar auch mit dem Handy, ist aber nicht gerade preiswert.
Alles andere wäre halb so tragisch.
Und Tschüß sagt
Ulrike
Danke für die rege Beteiligung