J
Jay Lennox
- Beiträge
- 15
eine frohe nacht allerseits,
würde gerne mal eure meinung zum folgenden thema hören.
ich versuch es kurz zu machen.
es geht um ein altes fachwerkhaus, die aussenwände sind recht dünn ( ca.14 cm balkenstärke + 2cm aussenputz) und dazu noch ratten schräg (15 cm abweichung auf 2.20meter raumhöhe).
die este wand hab ich komplett mit kalkputz (mit etwas perlite beigemischt) ausgeglichen...circa 25 sack von hand angerührt und stück für stück aufgetragen. hat ewig gebraucht und is mühsam...
bei der zweiten wand hab ich zum ausgleichen soweit wie möglich ytong (5cm stark) steine vollflächig mit ordentlich kalkputz (3-4 cm schicht) an die wand geklebt. dann putzschienen drauf und voll abgezogen.
jetzt sind die wände um einiges dicker und relativ gerade.
an einer anderen wand hab ich nen test gemacht und die ytong steine mit ordentlich mp75 ( war kein kalk mehr im haus) angeklebt. hatte davor im netz gelesen dass die kombi gips + kalk nicht wirklich funktioniert...
siehe da, der ytong stein hält bombenmässig! ebenso wenn man mit kalk klebt.
in meinem gedanke eine win win situation, da nen haufen weniger arbeit, bessere isolation und die wand is begradigt.
habe versucht zu googeln ob man das so auf die art machen kann, aber dazu nix gefunden..
funktioniert meiner meinung nach wunderbar und sehe keine problematik dahinter.
die wände sind jetzt eh schon verputzt, also dran rütteln kann man da eh nix mehr
jetzt interessiert mich was ihr davon haltet und denkt. kann man da so machen?
wie gesagt, im netz hab ich keine wirklichen infos oder ähnliche fragen in foren gefunden.
bin gespannt auf eure meinung
lg juls
würde gerne mal eure meinung zum folgenden thema hören.
ich versuch es kurz zu machen.
es geht um ein altes fachwerkhaus, die aussenwände sind recht dünn ( ca.14 cm balkenstärke + 2cm aussenputz) und dazu noch ratten schräg (15 cm abweichung auf 2.20meter raumhöhe).
die este wand hab ich komplett mit kalkputz (mit etwas perlite beigemischt) ausgeglichen...circa 25 sack von hand angerührt und stück für stück aufgetragen. hat ewig gebraucht und is mühsam...
bei der zweiten wand hab ich zum ausgleichen soweit wie möglich ytong (5cm stark) steine vollflächig mit ordentlich kalkputz (3-4 cm schicht) an die wand geklebt. dann putzschienen drauf und voll abgezogen.
jetzt sind die wände um einiges dicker und relativ gerade.
an einer anderen wand hab ich nen test gemacht und die ytong steine mit ordentlich mp75 ( war kein kalk mehr im haus) angeklebt. hatte davor im netz gelesen dass die kombi gips + kalk nicht wirklich funktioniert...
siehe da, der ytong stein hält bombenmässig! ebenso wenn man mit kalk klebt.
in meinem gedanke eine win win situation, da nen haufen weniger arbeit, bessere isolation und die wand is begradigt.
habe versucht zu googeln ob man das so auf die art machen kann, aber dazu nix gefunden..
funktioniert meiner meinung nach wunderbar und sehe keine problematik dahinter.
die wände sind jetzt eh schon verputzt, also dran rütteln kann man da eh nix mehr
jetzt interessiert mich was ihr davon haltet und denkt. kann man da so machen?
wie gesagt, im netz hab ich keine wirklichen infos oder ähnliche fragen in foren gefunden.
bin gespannt auf eure meinung
lg juls