F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
Hallo zusammen,
ich hoffe euch geht`s allen gut und seid gesund!
Es gibt eine Ankündigung bzgl. der Seite Fachwerk.de. Ich hätte beinahe „kleine Ankündigung“ geschrieben, doch wird diese ein wenig umfangreicher werden.
Woran wir auch schon eine Weile im Hintergrund gewerkelt haben und die euch hoffentlich gefallen wird.
Die Seite Fachwerk.de wird umgestaltet und umgezogen, hin zum Forensystem „Xenforo“.
Insofern werden sich Aussehen und Umfang der Seite deutlich verändern. Bestimmt anfangs eine ziemliche Umstellung und bedarf einer gewissen Eingewöhnung. Wer bereits in Foren unterwegs war oder ist, wird sich rasch einfinden.
Gerade weil sich das meiste im Forum abspielt, ist der Gedanke, dieses durch neue Funktionen, Struktur und Übersicht etwas nach vorne bzw. eher ins Rampenlicht zu stellen. Hierzu schon vorab erwähnt, dass die Accounts, Beiträge, Themen und Fotos übernommen werden, es jedoch leider nicht gänzlich auszuschließen ist, wenn am Ende doch ein Foto fehlt. Auch das eigene Profil sollte im Nachhinein begutachtet und ggf. angepasst werden. Hierzu aber später mehr.
Die derzeitigen Rubriken aus der Navigation (Sponsoring, Webinare, Branchenbuch usw.) entfallen (vorerst?). Je nach Interesse kann man schauen ob und was sich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, ergänzen oder verändern lässt.
Momentan gibt es keine „Unterbereiche“ im Forum. Bei der Umstellung können wir auf eine Struktur zurückgreifen, welche wir aber noch anpassen können. Die Themen versuchen wir in die jeweiligen Rubriken zuzuordnen. Aber gerade für künftige Themen kann eine neue Forenstruktur mit einzelnen Rubriken vorteilhaft sein. Ihr wisst besser, wie umfangreich und vielfältig alles ist. Vom Erwerb, Instanthaltung, rechtliche o. finanzielle Aspekte, Neubau und und und… hier möglichst eine überschaubare Struktur zu schaffen, ist knifflig. Zu viele Rubriken können unter Umständen unübersichtlich werden.
Mit der künftigen Forensoftware wird es keinen Gast-Zugang mehr geben. Mehrere Fotos können per drag & drop hochgeladen, Beiträge zitiert, Themen/Rubriken beobachtet, Lesezeichen gesetzt werden, private Unterhaltungen gestartet werden… und weitere Funktionen, die Xenforo 2.X mitbringen wird.
Bei der ersten Anmeldung im Forum bitte die eMail-Adresse und nicht den Nickname/Namen nutzen. Es wird nur noch ein Name (Nickname) erforderlich sein. Folglich kann es sein – wenn es zuvor beispielsweise 3 Personen mit Namen „Martin“ gegeben hatte – nun „Martin, Martin1, Martin2“ existieren.
Wir können aber gerne anfangs nach der Umstellung eine Änderung des Nickname/Namens ermöglichen. Dann könnt ihr eine Anpassung vornehmen und gleichzeitig euer Profil prüfen und überarbeiten. Hierzu werde ich separat noch etwas schreiben und erklären.
Am Ende noch das Thema der einzelnen Rubriken.
Hier eine Liste, wie sie derzeit steht und übernommen werden kann:
Allgemein, Lehmbau, Wärmedämmung, Heizung/Heizen, Schädlinge/Holzschädlinge, Gesucht/Gefunden, Feuchtigkeit, Dielen/Parkett, Fenster/Türen, Holzbau, Fassadenbegrünung, Farben/Putz-, Malerarbeiten, Baurecht, Bau/Umbau, Badezimmer, Fachbegriffe, Hausforschung, Neubau, Aufbau/Konstruktion, Gefach, Statik, Finanzen/Steuern/Förderung, Bestandsschutz, Sanierung, Naturstein Sanierung/Reinigung, Tischler, Stuck/Stuckarbeiten.
(29 Rubriken)
Diese lange Liste könnte in folgende Rubriken gekürzt werden:
Allgemein, Schädlingsbekämpfung, Hauskauf & Finanzierung & Recht, Denkmalschutz, Fenster & Türen, Wand & Fußboden, Fußboden & Wand & Decke, Keller, Dach & Dachboden, Dämmung (innen, außen, Dach, Keller), Techniken & Bauphysik.
(11 Rubriken – weitere können ergänzt werden)
Einiges „muss“ wohl zusammengelegt werden und sollte auch in gewisser Weise dazu passen, um am Ende auch die Übersicht zu bewahren.
Ein Termin der Umstellung wird noch genannt, inklusive eine weitere Erklärung zur Software und Vorgehensweise. Diese Ankündigung wird in der Sidebar angepinnt und soll für einen gemeinsamen Austausch herhalten. Fragen, Vorschläge, Kritik können gerne genannt werden.
Gruß
Martin
ich hoffe euch geht`s allen gut und seid gesund!
Es gibt eine Ankündigung bzgl. der Seite Fachwerk.de. Ich hätte beinahe „kleine Ankündigung“ geschrieben, doch wird diese ein wenig umfangreicher werden.
Die Seite Fachwerk.de wird umgestaltet und umgezogen, hin zum Forensystem „Xenforo“.
Insofern werden sich Aussehen und Umfang der Seite deutlich verändern. Bestimmt anfangs eine ziemliche Umstellung und bedarf einer gewissen Eingewöhnung. Wer bereits in Foren unterwegs war oder ist, wird sich rasch einfinden.
Gerade weil sich das meiste im Forum abspielt, ist der Gedanke, dieses durch neue Funktionen, Struktur und Übersicht etwas nach vorne bzw. eher ins Rampenlicht zu stellen. Hierzu schon vorab erwähnt, dass die Accounts, Beiträge, Themen und Fotos übernommen werden, es jedoch leider nicht gänzlich auszuschließen ist, wenn am Ende doch ein Foto fehlt. Auch das eigene Profil sollte im Nachhinein begutachtet und ggf. angepasst werden. Hierzu aber später mehr.
Die derzeitigen Rubriken aus der Navigation (Sponsoring, Webinare, Branchenbuch usw.) entfallen (vorerst?). Je nach Interesse kann man schauen ob und was sich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, ergänzen oder verändern lässt.
Momentan gibt es keine „Unterbereiche“ im Forum. Bei der Umstellung können wir auf eine Struktur zurückgreifen, welche wir aber noch anpassen können. Die Themen versuchen wir in die jeweiligen Rubriken zuzuordnen. Aber gerade für künftige Themen kann eine neue Forenstruktur mit einzelnen Rubriken vorteilhaft sein. Ihr wisst besser, wie umfangreich und vielfältig alles ist. Vom Erwerb, Instanthaltung, rechtliche o. finanzielle Aspekte, Neubau und und und… hier möglichst eine überschaubare Struktur zu schaffen, ist knifflig. Zu viele Rubriken können unter Umständen unübersichtlich werden.
Mit der künftigen Forensoftware wird es keinen Gast-Zugang mehr geben. Mehrere Fotos können per drag & drop hochgeladen, Beiträge zitiert, Themen/Rubriken beobachtet, Lesezeichen gesetzt werden, private Unterhaltungen gestartet werden… und weitere Funktionen, die Xenforo 2.X mitbringen wird.
Bei der ersten Anmeldung im Forum bitte die eMail-Adresse und nicht den Nickname/Namen nutzen. Es wird nur noch ein Name (Nickname) erforderlich sein. Folglich kann es sein – wenn es zuvor beispielsweise 3 Personen mit Namen „Martin“ gegeben hatte – nun „Martin, Martin1, Martin2“ existieren.
Wir können aber gerne anfangs nach der Umstellung eine Änderung des Nickname/Namens ermöglichen. Dann könnt ihr eine Anpassung vornehmen und gleichzeitig euer Profil prüfen und überarbeiten. Hierzu werde ich separat noch etwas schreiben und erklären.
Am Ende noch das Thema der einzelnen Rubriken.
Hier eine Liste, wie sie derzeit steht und übernommen werden kann:
Allgemein, Lehmbau, Wärmedämmung, Heizung/Heizen, Schädlinge/Holzschädlinge, Gesucht/Gefunden, Feuchtigkeit, Dielen/Parkett, Fenster/Türen, Holzbau, Fassadenbegrünung, Farben/Putz-, Malerarbeiten, Baurecht, Bau/Umbau, Badezimmer, Fachbegriffe, Hausforschung, Neubau, Aufbau/Konstruktion, Gefach, Statik, Finanzen/Steuern/Förderung, Bestandsschutz, Sanierung, Naturstein Sanierung/Reinigung, Tischler, Stuck/Stuckarbeiten.
(29 Rubriken)
Diese lange Liste könnte in folgende Rubriken gekürzt werden:
Allgemein, Schädlingsbekämpfung, Hauskauf & Finanzierung & Recht, Denkmalschutz, Fenster & Türen, Wand & Fußboden, Fußboden & Wand & Decke, Keller, Dach & Dachboden, Dämmung (innen, außen, Dach, Keller), Techniken & Bauphysik.
(11 Rubriken – weitere können ergänzt werden)
Einiges „muss“ wohl zusammengelegt werden und sollte auch in gewisser Weise dazu passen, um am Ende auch die Übersicht zu bewahren.
Ein Termin der Umstellung wird noch genannt, inklusive eine weitere Erklärung zur Software und Vorgehensweise. Diese Ankündigung wird in der Sidebar angepinnt und soll für einen gemeinsamen Austausch herhalten. Fragen, Vorschläge, Kritik können gerne genannt werden.
Gruß
Martin