K
Katrin & Mathias Wolff
- Beiträge
- 24
Hallo,
in zwei Räumen stehen wir vor der Frage, wie wir den Aufbau des Dielenbodens so gestalten können, daß er möglichst wenig Höhe in Anspruch nimmt.
Der eine Raum liegt im EG. Hier ist der Untergrund ein alter Zementestrich über einer Kappendecke. Der Aufbau soll deshalb so flach werden, damit das Fußbodenniveau einigermaßen zu dem Cotto-Boden im benachbarten Eingangsbereich paßt.
Der zweite Raum ist des Dachgeschoß auf einer Balkendecke. Dort liegen die 3 Mittelpfetten des Dachstuhls sehr niedrig. Wenn wir dort schöne 40er Lagerhözer unter 20er Dielen legen, wird es bestimmt des öfteren mal einen zerbeulten Kopf geben
)
Hat jemand von Euch eine Idee?
Viele Grüße,
in zwei Räumen stehen wir vor der Frage, wie wir den Aufbau des Dielenbodens so gestalten können, daß er möglichst wenig Höhe in Anspruch nimmt.
Der eine Raum liegt im EG. Hier ist der Untergrund ein alter Zementestrich über einer Kappendecke. Der Aufbau soll deshalb so flach werden, damit das Fußbodenniveau einigermaßen zu dem Cotto-Boden im benachbarten Eingangsbereich paßt.
Der zweite Raum ist des Dachgeschoß auf einer Balkendecke. Dort liegen die 3 Mittelpfetten des Dachstuhls sehr niedrig. Wenn wir dort schöne 40er Lagerhözer unter 20er Dielen legen, wird es bestimmt des öfteren mal einen zerbeulten Kopf geben
Hat jemand von Euch eine Idee?
Viele Grüße,