F
Flash1
- Beiträge
- 1

Wir möchten das Dach ausbauen und Dort das Schlafzimmer mit einem Duschbad einbauen.
Unten drunter sind die Kinderzimmer, daher möchte ich auch etwas auf den Trittschall achten.
Der Zwischenraum der Balken ist mit Schlackebeton so ausgefüllt, dass die Balken immer tiefer als die Schlacke liegen. Ich habe zunächst versucht mit Streifen aus OSB auf die vorhandenen Balken eine einheitliche höhe zu erreichen. Die Balken sind jedoch so verzogen, dass hier keine gerade ebene erstellt werden kann ohne überall keile rein zu kleben.
Ich habe nun alles mögliche gelesen und habe jetzt noch folgende Überlegung.
Es gibt eine gebundene Schüttung von Ferma....die mit minimal 10mm genutzt werden kann. Etwas ähnliches habe ich auch von deine Firma Meha gefunden ( Keine Werbung) diese etwas ähnliches mit Hanfschäben. Forteil wäre hier für mich das geringere Gewicht.
Mein Gedanke ist aktuell vom höchsten Punkt plus 10mm zu gehen und die Mindestdicke der Schüttung zu erfüllen und dann eine der beider Schüttungen (vorzugsweise die leichtere) zu nehmen.
Die nächste Frage die sich mir dann stellt ist. Benutze ich als Oberbelag OSB oder Gipsfaserplatten und sollte ich diese besser schwimmend verlegen? Würde ich die platten mit den Balken verschrauben hätte ich wieder die Trittschallgeschichte. So würde ich über der Schüttung eine Holzfaserdämmplatte legen und anschließen OSB oder eben eine Kombinierte Platte aus Gipfsf. die bereits eine Dämmung beinhaltet.
Im Badbereich würde ich so oder so Abkopplungsplatten legen bevor gefliest wird.
Anbei noch einen Plan vom Gebälk.
Ich danke euch jetzt schon für die Ratschläge, ich habe wirklich schon Nächte mit lesen verbracht.