T
Thielen
- Beiträge
- 2

wir sind derzeit in der Planung unseres MHM Neubaus und ich überlege mir derzeit, wie ein guter Bodenaufbau auf unserer sichtbaren Balkendecke (EG zu OG) kein DG aussieht. Dach wird als sichtbarer Dachstuhl mit Aufdachdämmung ausgeführt
Decke:
- Nut/Fase Bretter 20mm Fichte
Verkehrslast: 2,0 kN/qm
Ständige Last (Bodenaufbau): 1,73 kN/qm
Es wird eine Wandheizung anstatt einer FBH eingebaut.
Da wir im EG als DIY das Doser DHD mit Massivholzdielen einsetzen, wollten wir eigentlich auch erst im OG diese Variante einbauen, aber mit Kork. Dabei kann der Kork aber nur schwimmend verlegt werden und ich (ja ein Mann stört sich daran
Eine Verklebung der dicken Kork Platten auf das DHD ist leider nicht möglich. Einen Nassestrich (empfohlen vom Bauträger) hatte ich eigentlich aufgrund des Feuchtigkeitseintrages ausgeschlossen und suche nun Möglichkeiten wie ich den Bodenaufbau gestalten kann. In den Feuchträumen wird Gussasphalt eingesetzt.
1) eSKA-Drain Estrich und darauf dann Kork verklebt
2) überall Gussaspahlt - Spachtelmasse - darauf Kork verklebt
3) Spannplatte auf Holzfaser und Nut/Feder verkleben und darauf Kork verkleben
4) Phonestar System und darauf Kork verklebt - Schüttung, Holzfaser, Phonestar - Kork
5) doch schwimmend verlegt und nur Schüttung und DHD
Schüttung evtl. Cemmwood, Kalksplit oder Liapor
Wie ihr seht, ich brauche bei den Möglichkeiten eine Entscheidungshilfe was ihr empfehlen könnt/erfahrungen habt. Leider habe ich bei mir um die Ecke keinen Ansprechpartner gefunden, welche sich mit diesen Alternativen auskennen - alle kennen nur die Nassestrich Variante.
Ich hoff ich hab alles mitgeteilt und freue mich auf eure Anregungen!
Vielen Dank und Grüße
Manuel