M
Markus31
- Beiträge
- 5

im Rahmen einer Modernisierung erneuern wir aktuell unser Dachgeschoss. Das neue Dach ist jetzt drauf und jetzt geht es an den Innenausbau, hier erstmal an den Boden. Unter dem Dachgeschoss befindet sich weitere beheizte Wohnräume von uns. Im Dachgeschoss sollen später verschiedene Räume Platz finden (Büro, Badezimmer, Wohnzimmer)
Hier habe ich euch zwei Bilder von der Situation eingestellt:
http://www.bilder-hochladen.net/i/lpkp-3-818d.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/i/lpkp-4-475d.jpg
Wir haben bereits 20cm hohe Balken verlegt. Unter den Balken ist eine Lehmschicht noch von früher, die wir so auch drinlassen wollen. (siehe Bild 2)
Nächster Schritt ist jetzt, den Zwischenraum zwischen den Balken "aufzufüllen", sodass wir danach den Bodenaufbau machen können.
1. Punkt
1.1 Und genau hier sind wir jetzt unsicher mit was wir den Zwischenraum "auffüllen" sollen?
- Schüttung?
- Mineralwolle?
- Was anderes?
Es gilt wie gesagt eine Höhe von 20cm (Balkenhöhe) aufzufüllen. Die Fläche des gesamten Dachgeschosses beträgt 60 qm (8 m x 7,50 m) und der Abstand zwischen den einzelnen Balken ist 55 cm.
Was würdet Ihr uns hier empfehlen und warum?
2. Punkt:
Wie genau würdet ihr den weiteren Bodenaufbau machen?
Wollen OSB Platten (verschraubt auf Balken zur Stabilität) machen, danach 2-3 cm Trittschalldämmung und dann den richtigen Bodenbelag (z. B. Vinyl, Fließen im Bad).
2.1 Wie stark solltendie OSB Platten bei der o. g. Situation sein? (müssen ja auch einiges Gewicht aushalten, z. B. Badewanne im Badezimmer etc.)
2.2 Sollen wir noch Filzstreifen auf die Balken kleben als kleinen Trittschallschutz?
2.3 Benötigen wir auch zwingend einen Estrich (z. B. Trockenestrich) und wenn ja warum?
3. Punkt
Ein Teil des Raumes (ca. 15 m²) wird später ja unser Badezimmer.
3.1 Muss ich hier den Boden anderst aufbauen als beim Rest des Dachbodens hinsichtlich der Abdichtung?
3.2 Haben wir eine Möglichkeit bei meiner Konstruktion zumindest für das Badezimmer eine Fußbodenheizung zu verlegen? Wenn ja welche Art?
Wie ihr seht schwirren bei uns noch ganz viele Gedanken herum bei denen wir uns nicht sicher sind und uns auch ein bisschen die Fachkenntnisse fehlen.
Wir sind daher für jede Antwort und Empfehlung wahnsinnig dankbar.
Grüße aus Würzburg,
Markus