Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am 23.1.2023 hat sich Wasser (aus der eigentlich nach unten perfekt abgedichteten in 2020 eingebauten neuen Dusche) einen Weg durch die Decke unter der Dusche gesucht, den Lehm durchnässt. Dieser fiel dann auf die abgehängte Gipskartondecke und durchbrach diese.
Der Polygon- Lecksucher der...
Hallo liebe Mitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Wir haben im Februar ein Fachwerkhaus gekauft, nach dem wir beim Notar waren hat sich rausgestellt das es keine Gebäudeversicherung gibt.
Die Versicherung hatte ein paar Monate vorher wegen Leerstand gekündigt.
Es...
Moin, nach einem leichten Brand in meinem Haus muß der alte Dielenboden im EG erneuert werden. Das Haus ist unterkellert und die Kellerdecke ist mit sog. Preußenkappen aufgebaut. Nun gab die Versicherung zwar die Zusage für die neuen Dielen aber nicht für die, meiner Meinung nach, nötige neue...
Hallo,
ich bin gerade dabei für mein Haus eine neue Versicherung zu suchen und stelle fest das dies gar nicht so einfach ist aufgrund des Alters. Es handelt sich um ein normales Bauernhaus, Baujahr um 1900 sag ich mal, genau weiss ich es nicht.
Wo habt ihr denn eure Objekte versichert...
Hallo liebe Community,
ich habe vor einiger Zeit ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Brandenburg erworben. Baujahr ist um 1800. Zur Zeit laufen die Modernisierungsmaßnahmen (Erneuerung Dach, Elektrik, Wasser) planmäßig. Danach möchte ich gerne ein Wohngebäudeversicherung mit...
Hallo Zusammen
Was für ein Gutachter prüft Stampf-Betonmauern nach Brandfall?
Die Versicherung will die Stampf-Betonwände der Schäune im Erdreich (Hanglage) nicht ersetzen, also stehen lassen.
Kennt jemand vielleicht einen entsprechenden Gutachter im Süd-West-Deutschen Raum.
Ich hätte...
Hallo,
ich brauche dringend Erfahrungsberichte über folgendes Problem:
Die Gebäudeversicherung haftet nicht für Schäden durch Schwamm and alle Arten von Pilzen aufgrund Leitungswasserschaden. Können die Versicherungen durch diesen Satz sich aus der Affäre ziehen?
Ich meine doch, dass aufgrund...
Hallo,
wir sind im Prozess einen alten Hof zu erwerben. Das Hauptgebäude ist ein Fachwerkhaus aus dem 18 Jahrhundert.
Mit der Eintragung ins Grundbuch ergibt sich die Möglichkeit die Gebäudeversicherung von 1924 zu kündigen, die bisherige Versicherung versichert nur Feuer und hat einen viel zu...
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Nach einem Wasserschaden (Rohrleck im Dachgeschoss)in unserem Urlaub sind Wände und Decken unseres ca. 200 Jahre alten Fachwerkhauses durchfeuchtet. Im Moment ist eine von der Gebäudeversicherung beauftragte Fach-Firma hier die die eigentliche Trocknung...
Hallo , ich habe vor 15 Jahren eine Doppelhaushälfte erworben , damals für 140000 DM also heute ungefähr 70000 Euro , ich habe damals ausdrücklichgefragt ob dort kein denkmalschutz besteht vor ca 2 jahren bekam ich bescheid das mein haus jetzt unter Denkmalschutz steht . ich habe das haus so...
Seit 21.12. haben wir in unserer Wohnung in Wien (Bj. 1914/15) einen massiven Löschwasserschaden. Das Wasser hat sich aus dem betroffenen DG seinen Weg über sämtliche Stockwerke mit Ausnahme des Kellers gesucht.
Im 2. OG (unter dem Brandherd) soll laut Versicherungsgutachter die Decke bis auf...
nach wasserschaden sind decken, wände un böden (schüttung) nass und wer weiß rat über trocknungsmaßnahmen un die entsprechende messtechnik der betroffenen stellen.
Guten Tag,
habe heute beim Zurücksetzen einen Pfosten aus Bruchsteinen, ca. 70 x 70 x 150 cm, etwa 40 Jahre alt, beschädigt. Der Pfosten ist innen aufgeschüttet und hat oben eine Abdeckplatte aus Beton oder so. Der Pfosten hat mal irgendwann ein Tor gehalten und grenzt an eine Mauer, mit...
Hallo liebe Community, ich habe vor ein altes Fachwerkhaus zu erwerben (BJ ca 1880) und suche nun seit gestern nach einer Gebäuderversicherung. Ich musste leider feststellen, dass es garnicht so einfach ist eine zu finden, die auch vieles abdeckt und halbwegs normalviel (bis 500 Euro jährlich)...
Guten Abend,
wir hatten heute Glück im Unglück.
Im laufe des Morgens entwickelte sich bei uns ein Kaminbrand der gottlob von meiner heimkehrenden Frau frühzeitig bemerkt wurde. Duch die rasch eintreffende Feuerwehr konnte das Schlimmste verhindert werden.
Also Dachstuhl usw. ok., BSM u...
Hallo,
ich habe eine Frage der besonderen Art.
Wir hatten einen Wasserschaden und dieser wurde durch die Versicherung abgedeckt. Nun habe ich den Schaden aber nicht so wiederherstellen lassen wie es war (Fachwerk mit Dämmwolle und Trockenbauplatten) sondern mit Lehmputz und Holzwolledämmplatten...
Unter Angabe er unten genannten Eckdaten, stufen die meisten Vesicherungne unser Gebäude in die Bauartklasse (BAK) 3 ein. Ich schätze wegen der Holz/Lehm Decke EG/DG.
Eckdaten zum Gebäude:
Einfamilienhaus Baujahr 1900
Gebäudeart: Erdgeschoss mit ausgebautem Dachgeschoss
Keller: Massiv (Stein)...
Nachdem meine Häuschen grade in den letzten Zügen der Sanierung liegt, hat uns das Unwetter heute das Dach großflächig abgedeckt. Das Wasser lief an den frisch verputzen Wänden runter, in den Holzboden und wird wohl morgen mein frisch gestrichenes Wohnzimmer erreichen.
I´m not amused...
Hallo,
ich bin neu hier und habe keine Ahnung, deswegen hoffe ich, dass irgendjemand mir eine qualifizierte Antwort geben kann: Mein Mann und ich haben uns im Harz ein Fachwerkhaus gekauft, genaues Alter unbekannt, kein Denkmalschutz. Der Dachstuhl wird nun komplett neu aufgebaut. Der Abriss war...
Hallo zusammen,
nach meinem ersten Beitrag folgt auch gleich mal der Zweite!
Immer noch ein Bauernhaus von 1906, immer noch erste Etage!
Unser zukünftiges Schlafzimmer hatte vorher ein eigenes Waschbecken und grenzte an das Badezimmer, das durch eine Fachwerkwand abgegrenzt ist. Nach dem Ablösen...