Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zum Thema Kalkmörtel hätte ich noch eine Frage.
Im Kalkmörtelrezept steht ein Teil Kalk und vier Teile Sand und zur Erhöhung der Wetterfestigkeit etwas Trasskalk zusetzen.
Wieviel Trasskalk? Auch ein Teil?
Bei der Farbe: wie wird Sumpfkalk gemacht?
Guten Abend,
unser Haus aus den 30ern benötigt dringend eine neue Verfugung des Sockels. Der Sockel besteht aus groben Sandsteinquadern, die ganz ursprünglich mal mit einer schwarz gefärbten, sehr fetten Zementfuge versehen waren. Stellenweise liegen diese Fugen nun offen und es existieren...
erstmal ein Hallo in die Runde.
Bevor ich meine Frage erläutere möchte ich darauf hinweisen, dass Frage kein beginn der epischen Frage pro / contra Trasskalk Mörtel werden soll (sorry falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt).
Frage:
Wir sind gerade dabei einen Teil unserer Scheune...
Hallo Zusammen
Schonwieder bitte ich um Eure Hilfe:
Unser Architekt empfahl uns, diese Aussenwände (Wände zur Scheune) mit Kalkputz oder besser Trasskalkputz wieder zu verputzen.
Ich habe mich nun einwenig über den Unterschied schlaugemacht und frage mich, was ich nun wirklich nehmen soll...
Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen.
Ich verfuge derzeit ein Haus mit Natur- oder Bruchsteinmauern,
mit Trasskalk. Um die Fenster wurde mit gebrannten Ziegeln gemauert. Diese habe ich komplet verputzt.
Nun habe ich, trotz Sackware, leichte Farbunterschiede in der Fläche. Meine Frage: Gibt es...
Hallo...
Ich hätte da noch eine Frage:
Ich möchte Fachwerk Gefache (sowohl äußere als auch innere Wände) nach Balkenerneuerung wieder mit Mörtel ausmauern ( Tonziegel) bzw. auch wackelige Gefache ausbessern.
Eigentlich wollte ich, wie hier vielfach angeraten, Luftkalkmörtel kaufen.
Aber...
Zum...
Hallo liebe Community
Eine Sandsteinmauer an meiner Grundstücksgrenze ist instabil. Ich möchte diese abtragen und neu aufbauen.
Welchen Mörtel nimmt man am besten für Sandstein?
Danke für die Hilfe und Grüße
Jörg
Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem und hoffe hier eine Antwort zu finden.
Ich arbeite als Steinsetzer und Polier in einem mittelständigen Unternehmen im schönen Vogtland.
In dem LV meiner jetzigen Baustelle fand ich unter der Position "Granitpflaster ......verlegen" den Zusatz
".....mit...
Hallo, habe vor einiger Zeit euch gefragt wie
Verputz ich mein Rehmhaus heißt das die Gefächer
mit Lehm sind und wie ich sie Verputzen sollte.
Alles was ankam hiese ich soll mir ein Sachverständigen
holen.Oder Teuren Perlputzfür pro qm 19,50 Kaufen.
Mittlerweile hab ich mich selbst schlau...
Gruss an alle Community-Freunde,
Welchen Sand soll man mit Trasskalk verwenden?
Gbt es da Empfehlungen beim Verfugen von Sandsteinmauerm .
Danke für die Rückmeldung
Robert KAiser
Hallo!
An unserem Fachwerkhaus bröselt an einigen Fächern der alte Kalkputz und bringt die Bruchsteinausfachung (Muschelkalk?)zum Vorschein. Da uns das Geld und die Zeit fehlen, um die gesamte Außenfassade neu zu verputzen aber wegen Dachdeckerarbeiten gerade ein Gerüst ansteht, wollen wir...
Hallo,
was nehme ich nun? Brauche Material und Bezugsquelle:
Wir wollen unsere alte Scheune (als Wohnraum ausgebaut) die Bruchsandsteine sichtbar lassen, 45 cm Wand Aussenwand. Trasskalk? Wie ist die Mischung?
Viele Grüße
hallo, wir sind seit 3 jahren am renovieren eines fachwerkhofes in hessen. vieles haben wir schon ausprobiert und haben nun eine frage zu einer neuen problemstellung.
an einer wand im ersten geschoß einer scheune die als büro genutzt werden soll befindet sich des öfteren aufsteigende...
Hallo zusammen,
kürzlich las ich in einem Buch über einen Estrich der mit Korkgranulat hergestellt wird. Es wurde eine Mischung aus Sand, Trasskalk und Granulat beschrieben. Auf einer Site fand ich eine andere Mischung nur mit Trasskalk und Granulat. Beide erwähnen die positive Wirkung...
Wir haben unser Haus mit einem zweilagigen Putz putzen lassen. Die erste Lage war Trasskalk, die zweite Sumpfkalk als Reibeputz und dieser wurde abschließend mit einer Sumpfkalkfarbe (Kalk in Wasser gelöst und mit Farbpigmenten vermischt) gestrichen. Leider treten im Putz kleinere Risse auf. Ist...
Hallo, ich möchte gern eine Innenwand mit Kalkputz versehen. Die Wand besteht aus handgemachten roten Ziegeln, welche sehr saugfähig und recht weich sind. Der alte Kalkputz ist großflächig lose bzw. schon abgefallen. Wissen möchte ich jetzt, ob ich die Wand grundieren sollte und ggf. womit. Und...
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Umgebindehaus ein paar sehr schöne Natursteinmauern (Granit), die wir sandstrahlen und dann unverputzt lassen wollen. Natürlich müssen sie verfugt werden und da liegt das Problem:
Der Maurer empfiehlt Trasszement ein anderer Fachmann sagt keinesfalls...
Hat von Euch schon mal jemand einen Estrich aus Kalk und Sand gemacht und kann was zu pro und contra sagen.
Ich suche auch noch nach einer günstigen Quelle für Branntkalk zum Kalkputz selber anmischen. Weiss da jemand was?
Viele Grüße und vielen Dank
Andreas