Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Teil des EG des FH-Hauses, etwa ein Drittel, hat einen ca. 60 cm hohen (tiefen) Kriechkeller. Der Boden darüber ist eine Holzbalkenkonstruktion, mit einem Boden der etwa 20 cm höher liegt als das übrige EG.
Ich möchte diesen Boden (wie auch den übrigen Boden im EG)für eine Wohnnutzung...
Die Südseite unseres Fachwerkhauses ist durch Hausbock - und Holzwurmbefall (alt) zerstört.
Weil die Grundmauer 60 cm dick ist, könnten wir dahinter eine neue Wand aufrichten. Der Giebel (und Dachstuhl) drüber (nicht genutzter Dachboden ist bereits neu gezimmert (Fachwerk nicht ausgefacht) und...
Hallöchen, hat einer von euch Erfahrung mit Kuppelgewölbebau
in Natursteinen, möchte ich hier unten in Frankreich machen,
mein mittelalterliches Steinhaus braucht dringend ein weiteres
Gewölbe...Wer hat Erfahrung mit Berechnung und Dimensionierung
von Widerlagern? Buchtipp?
a ciao
torsten
PS...
Hallo,
wir haben ein altes Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus gekauft.
Es ist genauer gesagt, eine Doppelhaushälfte , Baujahr 1789.
Wir möchten dort im Speicher 2 Zimmer ausbauen. Pläne vom Haus sind nicht vorhanden. Eine Begehung mit den Herren vom Denkmalamt ist bereits erfolgt, die nichts gegen...
Hallo,
ich habe eine Frage.
Bei einem Haus (eingeschossig) wird der Dachstuhl komplett erneuert und
mit den alten Pfannen wieder eingedeckt.
Das Dachgeschoss wird nicht ausgebaut.
Die Decke soll mit Schilfrohr gedämmt werden, darauf eine Schicht Lehm,
der möglicherweise eindringende Feuchtigkeit...
Hi,
wie tief muss eigentlich ein Fundament sein? Ich lasse nämlich gerade meinen Garten (Hanggrundstück) neu machen und da soll eine bis zu 2m hohe Mauer entstehen, die mit Erde aufgefüllt wird. Der Bauunternehmer hat jetzt so ca. eine Bohlenhöhe ausgeschachtet und ich habe gehört, dass es erst...
Hallo Gemeinde, wir haben festgestellt, das ein Hauptbalken über der Toreinfahrt ein Riß hat (Siehe Foto). Auf diesem befindet sich noch ein Raum. Wer kann anhand des Fotos abschätzen, ob wir uns gedanken über die Statik machen müssen, oder der Balken ausgetauscht, oder mit einer Stahlplatte...
Hallo, im Zuge der Renovierung meines frisch erstandenen Fachwerkhäuschens muss ich auch die Treppe vom EG zum 1. OG erneuern (zu schmal, zu steil). Da ich das DG auch ausbauen möchte, muss die Treppe also auch vom 1. OG zum DG weitergeführt werden. Dazu brauche ich aber einen pfiffigen...
Ich will das Dach decken und muß die Fußböden entsprechend gerade bringen. Zwischen den Balken befindet sich ein Lehm - Stroh gemisch, was kann ich tun, um den Boden begradigen zu können, ist Fließestrich die geeignete Lösung? Die Balken sind sichtbar. Wer kann mir Auskunft geben?