Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
wir haben einen alten Gewölbekeller im Haus (welches zusätzlich an einem Hang steht). Dort haben wir sehr hohe Radonwerte (9000+). Es ist ein alter Steinziegelboden vorhanden, unser Haus (BJ 1905) hat keine richtige Bodenplatte. Nun möchten wir den Boden betonieren (und event...
Liebe Fachwerk-Freunde,
ich bin gerade dabei die Küche herzurichten und bin nun am überlegen, wie ich einen Fußboden günstig hineinbekomme. Zur Zeit liegt eine Betonplatte aus und es liegt lediglich PVC darüber. Alle anderen Zimmer haben Holzdielung oder alte Steinfliesen, was natürlich besser...
Ich hoffe es hat jemand einen Tip wie man einen Keller aus Sandstein auf Dauer günstig trocknen kann, da Feuchtigkeit jetzt schon in den Wohnbereich zieht. Baujahr geschätzt 1900 -1910 derzeit Keine Drainage
Hallo,
wir hätten 20 Pak. Wärmedämmlehm, Fabr. Haacke-Cellco, verarbeitungsfähig in 350 kg Big-Bags für Sanierungen im Innenbereich günstig abzugeben.
Bei Bedarf bitte E-Mail.
Servus Kollegen, würd mir gerne ein neues Hanwerker-softwareprogramm zu legen!
Einfach,günstig ! Was könnt ihr da empfehlen ausser Leware Handwerk plus?
Hallo, habe ein Fachwerkhaus gefunden das zu mieten ist! Die Miete wäre super günstig. das problem ist nur das 3 der räume nass sind- da das haus niedriger liegt als die Felder drumrum drückt wohl das wasser aufs Haus, was dann leider auch eindringt. kann mir jemand nen tip geben ob das zu...
hallo,
ich möchte in einem 1807 erbautem bauern- fachwerkhaus die obere etage und den dachboden ausbauen. dazu benötige ich die hilfe eines fachmanns bezüglich der statik, der innendämmung, der fußbodenverlegung und der deckensanierung. da ich alle arbeiten in eigenleistung ausführen will und...
Hallo,
unser Schornsteinfeger konnte uns leider auch nicht sagen, wo wir neue Steine hernehmen könnten, um den abgesetzten Schornstein wieder hochzumauern. Stattdessen hat er uns empfohlen, einen Edelstahlkamin auf den unter dem Dach abgesetzen "Rest" zu setzen, den man dann nach Vorschrift...
Habe vor einiger Zeit gehört, dass es jetzt profilierte Massivholztüren gibt, die aus einer Massivholzplatte in einer Hochdruckpresse hergestellt werden. Sie sollen preislich recht günstig und qualitativ sehr gut sein. Kennt jemand eine Quelle? Oder hat Erfahrungen damit gemacht?
Danke,
Ferdinand
Hallo zusammen,
habe ca. 90m², über 100 Jahre alte Dielenböden grobgeschliffen. Nach den Lehmputzarbeiten kommt der Feinschliff und das Ölen dran. Habe günstig Orangenschalenöl (100L) und Standöl (180L) bekommen.
Nun die Fragen:
Ab welcher Holzfeuchte kann ich mit dem Ölen anfangen?
Kann ich...
Hallo,
kann jemand eine EVO Heizungsanlage gebrauchen. Durch Umzug benötigen wir unsere erst zwei Jahre alten Heizkörper nicht mehr. Es sind insgesamt 6 Stück. Der Neupreis lag bei ca. 13000 €, wir würden sie für 6500 € abgeben.
Wir geben auch gerne Info's über den Verbrauch und das Haus in...
Hallo,
wir möchten ein Vierständerhaus (steht unter Denkmalschutz) translozieren.
Nun stellt sich uns die Frage wie der richtge Dachaufbau aussieht!? Der Dachboden soll nur als Lagerraum benutzt werden, also nicht als Wohnraum!
Die Decke wird natürlich ordentlich gedämmt!
Sollte man alte...
Hallo,
wir sind gerade dabei ein kleines älteres Anwesen bei Eggenfelden zu sanieren und sind vor allem der Wärmedämmung wegen noch auf der Suche nach neuen Fenstern und Aussentüren.
Hat jemand hier einen Tip oder eine Adresse für uns, wie wir trotz kleinem Budget keine grossen Stilbrüche...
Hallo,
bei der Sanierung unseres Denkmalgeschützten Fachwerkhauses haben wir primär die rückgebauten alten Klinkersteine wiederverwendet. Viele Gefache waren aber auch mit historischem Bauschutt oder hartgebrannten Klinkersteinen ausgemauert. Diese würden wir gerne durch weichgebrannte Steine...
Hallo,
Wollt Ihr oder andere Eintrittskarten für die Bautec in Berlin vom 21.2. - 25.2.2006? Ich habe genug und kann welche abgeben, kostenlos.
Gerne kann man mir auch Flyer hin bringen oder vielleicht auch helfen. Ich mache soetwas, eine Messe, das 1.mal, d.h. das ich einen Stand von 9m²...
Für
Bauherren, Umschulder und Immobilienkäufer hat das Jahr 2006 aus Zinssicht gut
begonnen: Bereits seit Anfang Dezember bewegen sich die Baugeldkonditionen
seitwärts. Für zehnjährige Zinsbindungen haben sich die Zinsen seit Wochen
zwischen 3,5 und 3,7 Prozent eingependelt. Im Wochenverlauf...
Hallo
Renoviere mir zur Zeit einen Altbau,dessen Boden ich mit einen neuen Minerallischen Bodenblag selbst erneuern möchte.Der Untergrund ist so ein art Holzsteingemisch.Der neue Boden soll leicht zu bearbeiten Günstig und Schnell trocknend sein.Ich sollte es später Lackieren und lasieren...