Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor 4 Jahren wurde mein Duschbad komplett neu gemacht. Der Deckenaufbau: Holzfaserplatten, Dampfbremse, Fermacell-Platten, Silikatfarbe. Neue Ziegelwände: Kalkputz und Silikatfarbe, im Nassbereich Fliesen. Das Bad hat ein altes Holzfenster und Fußbodenheizung. Es wird sehr wenig geduscht. Die...
Hallo ihr vom Forum,
vielleicht könnt ihr uns helfen!
Meine Frau und ich haben ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1810. Seit einigen Monaten haben wir einen braunen Fleck neben einem Eichenbalken in der Nähe eines Fensters entdeckt. Auf der anderen Seite des Balkens bildete sich vor drei Wochen ein...
Einen schönen guten Abend,
beim Auszug aus meiner Mietwohnung ist unter einem Möbelstück ein unschöner schwarzer Fleck, eventuell ein ehemaliger Unfall meiner Katze, zu Tage gekommen. Diesen soll ich jetzt entfernen lassen. Geht das und wenn ja wie?
Ich bitte herzlich um eine Antwort.
Vielen Dank
Hallo hatte einen alten Fleck an der Decke, von einem undichten Dach. Hab darüber Lehm verputz und jetzt gesehen das der Fleck sich durchdrückt. Heißt das dass es noch feucht ist?
LG Emma
Egal, wo ich suche, ich finde immer schöne Anleitungen zum Dielen abschleifen. Nun will ich gar keine neu aussehende Dielen, sondern würde meinen Nadelholz-Dielen gerne den alten Charme lassen. Zumal sie nicht ganz eben sind und ich sie auch gar nicht plan haben möchte. (Wie sagte Hundertwasser...
1 Zimmer, 60qm, ehemalige Werkstatt, 3m hohe Wände, Erdegschoss unterkellert. Vor 3 Jahre saniert: Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung, Dämmung, Zementputzwände, Konvektorgaszentralheizung. Optisch ein Traum, wenn da nicht dieser braune Riesenfleck zwischen Decke und Innenwand wäre. Nach...
Hallo miteinander,
ich habe einen Bruchsteinkeller, darüber einen mit Ziegelsteinen gemauerten Sockel und darüber ausgemauertes Fachwerk. Das Haus ist aus den 20er Jahren. Ich habe die Innenwände neu verputzen lassen und die Außenwände einschl. Sockel gedämmt. Ich habe nun an einer Innenwand...
Hallo,
anbei ein Foto einer Marmorfliese. Kann dieser braune Fleck durch Reinigung beseitigt werden? Falls ja, wie und zu welchen Kosten?
Vielen Dank,
Gruß
--
Blumenschein
Hallo,
heute früh habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich auf dem Parkettboden unserer neu angemieteten Wohnung offensichtlich einen Fleck gemacht habe, der nicht mehr zu entfernen geht. Scheinbar war es eine nasse Stelle, auf der über Nacht eine orange Tüte stand.
Es ist also in den...
Hallo.
Vor Zwei Monaten habe ich einen Porzelanübertopf auf den rel. teueren Esstisch meines Mitbewohners hingestellt und dadrin eine Pfalnze und viel Wasser getan.
Nun wollte ich den Tisch wischen und sehe unter dem Übertopf einen runden grauen Fleck.
1)Lässt sich das reparieren, ohne...
Hallo an alle,
in unserer neuen Wohnung (Bj. ca. 1900) wurde bei Renovierungsarbeiten unter Teppichboden Estrich gefunden, unter dem Estrich ein uraltes Schiffsbodenparkett. Nachdem der Estrich entfernt wurde, wurde das Parkett abgeschliffen. Ist wunderschön bis auf einen gräulichen Fleck (ca...
Hallo Leute,
wir haben ein Problem.
Uns ist leider vor ca. 2 Monaten ein ca. 20 cm Wasserfleck auf dem Parkett entstanden. Dieser verläuft quer über mehrere Stäbchen.
Der Fleck entstand dadurch, dass wir unseren Wäscheständer vom feuchten Balkon in die Wohnung gestellt haben und leider nicht...
Hallo, bei meiner Bekannten hat Ihre Katze sich leider bei Abwesenheit auf dem Tisch erbrochen. An dieser Stelle ist nun ein dunkler Fleck. Tisch ist massiv und geölt. Wie bekomme ich den Fleck wieder weg ? Polierflies und nachölen oder gibt es etwas besonderes dafür ? Danke im Voraus
Guten Tag zusammen!
Ich brauch mal Meinungen, auch wenn es nicht um ein Fachwerkhaus geht.
Wie ich hier sehen kann, gibt es hier viele Menschen die sich auskennen.
Mein Problem:
Im Wohnzimmer haben wir eine gelbe Tapete (ca. 2 Jahre). Seit einem Jahr ist die nun stark bräunlich verfärbt, aber...