Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Baustart für die Fassadensanierung des denkmalgeschützten Neogotischen Wohnhaus aus dem Jahr 1893.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergstra%C3%9Fe_2_(Magdeburg)
Hallo zusammen,
ich bin relativer Neuling auf dem Gebiet der Altbausanierung und gerade etwas überfordert mit der Sanierung meines Elternhauses (Einzelkulturdenkmal). Sowohl inhaltlich als auch besonders was diese denkmalrechtliche Genehmigung und den damit verbundenen Steuervorteil angeht.
Mal...
Hallo zusammen,
wir planen in diesem Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an unserem Haus. Unter anderem die Sanierung des Daches, Verpressung von Rissen im Gewölbekeller sowie die Ausbesserung an zwei Fassaden.
Um die finanzielle Belastung möglichst gering zu halten möchte ich natürlich die...
Ich habe eine Frage zu dem Programm KfW-Effizienzhaus Denkmal, genauer gesagt zu den Anforderungen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:
Dort heißt es:
"Beim Standard KfW-Effizienzhaus Denkmal darf der Jahres-Primärenergiebedarf 160 % und der Transmissionswärmeverlust 175 %...
mein vater möchte sein denkmalgeschütztes haus verkaufen.er brauch einen gutachter und möchte aber keinen aus seinem wohnort.an wem kann er sich noch wenden ?lg ivette hainbach
Guten Tag
Wieso ist ein Denkmal IMMER nur eine Immobilie? Kann sich bei Ihnen niemand vorstellen, dass es auch etwas Anderes geben könnte, als nur Immobilien, die man unter Denkmalschutz stellen könnte? oder sind nach Ihrer Auffassung Technische Denkmale nur völliger Blödsinn?
Hat eine solche...
Hallo,
ich habe mal eine Frage ab wann man ein Denkmal abschreiben kann.
Ich meine hiermit ob man in das Haus eingezogen sein muss.
Muss alles fertig gestellt sein. Zum Beispiel man hat einen Teil des Hauses saniert und zum Wohnen fertig gestellt. Ein teil soll später erfolgen. Kann man dann...
Hallo Zusammen,
für mein noch zu sanierendes Mehrfamilienhaus (Bj.1906) mit 3 Etagen plus Dachgeschoss (je eine Wohnung a um 100qm) möchte ich einen groben Fahrplan für die Thematik Heizung und Fenster erstellen. Es handelt sich hier nicht um einen Fachwerkbau, hoffe allerdings, dass mein...
Hallo,
ich bin zum ersten Mal hier. Ich habe ein denkmalgeschütztes Haus in NRW, dass ich in den letzten Jahren umfangreich saniert habe und mich zentimetergenau an die denkmalschutzauflagen eingehalten. In diesem Jahr wird das Denkmal komplett zugebaut. Auf der einzig sichtbaren Seite, wo vor 5...
Hallo,
mal eine Frage zu einer steuerlichen Behandlung eines Denkmals.
Angenommen ich kaufe für 75 000 Euro eine denkmalgeschütze Immobilie die ich für 300 000 Euro restauriere/aufbaue und diese danach selbt bewohne.
Kann ich dann für diese 300 000 Euro in den nächsten 10 Jahren pro Jahr die 9 %...
Hallo liebe Community,
mein Mann und ich besitzen ein im Ensembleschutz stehendes altes Hafenarbeiterhaus, das wir in den Jahren 2006 + 2007 sowie 2013-15 aufwändig saniert haben. Die Abnahme unserer Arbeiten ist an deren Ende ordnungsgemäß erfolgt, alles gut.
Nun tragen wir uns mit dem...
Hallo
Mein Problem ist das mein Haus unter Denkmalschutz gestellt werden soll. Ich wohne in NRW.
Habe einen Brief bekommen das die unterer Denkmalstelle mein Haus besichtigen will. Wegen Prüfung ob es Denkmal würdig ist. Mein Haus ist 100 Jahre alt. Schön, aber total verändert.
Kunststoff...
Hallo!
Ich habe in der Suche nichts zur kommenden Messe "denkmal 2014" in Leipzig gefunden. Kann das sein? Link im Forum?
Ich habe Interesse, am Freitag oder Samstag hin zu fahren, evtl. auch mit Übernachtung in Leipzig um am nächsten Tag noch die Stadt anzuschauen?
Fahrgemeinschaft?
Gruß
Christoph
Sind gerade dabei eine Sanierung unseres dekmalgeschützten Fachwerkhauses im LK Lüneburg zu planen. Dazu sollen Mittel der KfW eingesetzt werden. Deshalb suchen wir einen erfahrenen(!!!) Experten. Wer fühlt sich berufen oder kann jemanden empfehlen?
Hallo an Alle,
uns wurde jetzt von der Stadt Hameln mitgeteilt, das das Fachwerkhaus welches wir gekauft haben unter Denkmalschutz steht. Weder die Verkäuferin noch der Makler wussten das. Donnerstag haben wir einen Termin mit einem Angestellten der Stadt, der sich das Haus angucken will. Gibt...
Guten Tag,
wir haben die Baugenehmigung zum Ausbau von drei Wohnungen in einer denkmalgeschützten Scheune. Die Kostenvroanschläge sind leider horrend hoch.
Konnte auf diesen Seiten keine ausreichende Auskunft über Förderungen bekommen.
Über die Fördermittel der KfW habe ich mich informiert...
Wer möchte zur Denkmal 2012 in Leipzig......
Hallo Fachwerkgemeinde,
wer möchte zur Denkmal 2012 in Leipzig vom 22-24.11.2012.
Wer möchte sollte sich mit uns in Verbindung setzen.
Also ich würde mich freuen euch in Halle 2 Lehm begrüßen zu dürfen.Sie erhalten die Einladung...