Hallo,
das Walmdach unseres Hauses ist als Pfettendach gebaut. Auf Höhe der Mittelpfetten ist eine Zwischendecke eingezogen. Die Balken (10×7,5cm, im angehängten Bild grün eingezeichnet) der Zwischendecke sind an einem Ende mit Winkeln an (nicht auf!) einer Mittelpfette (18×13cm, rot) befestigt. Am anderen Ende sind sie an einem Balken (12×10cm, blau) befestigt, welcher entlang des Schornsteins zwischen zwei anderen Mittelpfetten verläuft. Bitte entschuldigt die hemdsärmelige Skizze im Anhang, aber ich denke sie hilft trotzdem beim Verständnis.
Nun meine Fragen:
1. Haben diese Balken der Zwischendecke möglicherweise eine weitere für das Gesamtdach wichtige tragende oder aussteifende Funktion? Oder könnte man sie auch bedenkenlos entfernen?
2. Hätte die Installation der Balken auf (statt an) der Mittelpfette den gleichen Effekt? Das würde mir erlauben die Zwischendecke 18cm höher zu setzen, was ich gerne täte.
Die Länge der Balken beträgt etwa 1,80m.
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
Paul
Die Querbalken zwischen den Mittelpfetten auf den Pfetten zu Verlegen ist sicher problemlos möglich.
Mittelpfetten werden senkrecht belastet-
Queraussteifung ist auch durch aufgeschraubte Balken möglich
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Noch eine Nachfrage: Die Querbalken besser anschrauben oder mit Ankernägeln befestigen?
Schon wegen leichterer Demontierbarkeit würde ich das Schrauben vorziehen.
Du kannst die auch schräg von oben durch die Deckenbalken mit langen Holzbauschrauben mit der Pfette verschrauben, was bei engen Platzverhältnissen leichter ist.
Evt mit Kerndurchmesser der Schrauben vorbohren.
Alles klar, danke!
Schon gelesen?
Isofloc Dämmung der Zwischendecke Welche Schüttung für Zwischendecke? OKAL Fertighaus optimieren Zwischendecke alte Schüttung ... was ist das? Wie damit verfahren? Tierkot in Zwischendecke Dämmung in der Zwischendecke Hausbock mit Bohrsalzlösung bekämpfen. Bauholz oder KVH Holz für Decke? alte Dielen auf alten Dielen und der Holzwurm