Im Gewerk des Dachdeckers und Zimmermanns ist es gängig, seine Werkzeuge am Körper zu tragen. Dies ist naheliegend, weil man hier eine besondere Herausforderung in der Mobilität hat. Aber warum nicht auch Werkzeuge über einen Werkzeuggürtel und Werkzeugtaschen auch in anderen Hand- und Heimwerkerbereichen am Körper tragen? Denn die Vorteile liegen auf der Hand:
Solche Werkzeugtaschen sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich. Das Material sollte für den robusten Arbeitsalltag geeignet sein. Es empfiehlt sich hier, Werkzeugtaschen aus Polyester mit 1000den zu wählen. Zudem sollte der Gürtel unbedingt verstärkt und gepolstert sein.
Es gibt ein System am Markt mit dem Namen ProClick, welches von unterschiedlichen Firmen eingesetzt wird. Der Vorteil hierbei ist, dass es markenübergreifend eingesetzt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist der, dass die Werkzeugtaschen nicht an dem Gürtel festgenäht sind, sondern nach Bedarf durch ein Hakensystem mit einem Klick gewechselt werden können.
Heißt, einmal bei der Bestückung gut nachgedacht, kommt man mit den Werkzeugtaschen gut durch den Handwerkertag. Denn die ständigen Laufereien zu fehlenden oder vergessenen Werkzeugen kann man sich sparen und dafür schon früher stolz auf sein neues Werk sein!
Schon gelesen?
Kaufnebenkosten