hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
ich möchte eine Wandheizung wasserroht 12mm im Keller verbauen, das haus ist 4 jahre alt.
keller besteht aus Wanne ca 25 cm und 15 cm Dämmung von außen
kann ich hier die klemmleisten für die rohre direkt auf den Beton schrauben? viele sagen es muss gedämmt werden aber ich habe ja schon die dämmung außen
hoffe ihr könnt mir helfen
vielen dank gruß sven buchner
sollte funktionieren, wird aber extrem träge.
dafür kann man den beton prima als puffer nutzen und ne menge Wärme einspeichern.
das Rohr sollte aber eingeputzt werden.
bei Trockenbau würde ich auch eher noch dämmung drunterbauen, das wäre dann deutlich flinker.
gruß
vielen dank für die hilfe :)
Eher 14er, wenn nicht sogar 16eer verwenden!
Langjährige Erfahrungen!
Soll verputzt werden?
Und woher rührt ihr Gedanke, da überhaupt eine WH aufzulegen?
Raumnutzung?
Hallo
Ja der Raum ist im Keller und der ist nicht so hoch.
Darum mein Gedanke an die Wand, und dann Verputzen
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß sven
Schon gelesen?
fachwerkhaus mit wandheizung sanieren Wandheizung auf Bruchsteinmauerwerk mit Kaminöfen Wandheizung nach Großeschmidt Maximalhöhe Wandheizung Innenputz Konvektoren-Heizkörper für Dachboden Wandheizung - Innendämmung Wandheizung Bio clina Wandheizung auf Trockenbau/Gipskarton Welcher Putz?