Fachwerk und Bad mit Außenwand

07.06.2013


Hallo,

ich habe eine Frage, im OG soll ein Bad installiert werden - soetwas gab es bisher nicht wirklich. Ein Stück Giebel und ein Stück Fachwerk (13cm, außen komplett verputzt, Lehm&Ziegel) sind Außenwände. Dieses oder nächstes Jahr kommt draußen unger diffutherm Dämmung drauf.

Wie mache ich dort den Wandaufbau, die Giebelwand wird neu mit Kalkputz geputzt. An die Seite der Außenwand mit Fachwerk muss auch die Installation untergebracht werden.

Folgender Wandaufbau schwirrt in meinen Gedanken, nicht so einfach da ich mich eigentlich nicht auf eine Dampfsperre alleine verlassen will, da ja doch mehr Feuchtigkeit anfällt.

Fachwerken / Balken
OSB - Platte (dampfdicht verklebt)
Installation (Wasser/Abwasser DN50)
Dampfsperre
Gipskarton grün

Vorteil: Ich hätte eine saubere Installationsschicht und das Fachwerk ist doppelt geschützt vor Feuchtigkeit. Ggf. könnte man auch die Rohre noch etwas dämmen. Ähnlich werden ja auch Fertigteilbuden in Sandwichbauweise errichtet.

Geht, übertrieben oder idiotisch?

Danke schonmal.

Grüße
Christian



Niemand ?



Niemand einen Hinweis, Arschtritt oder sonstiges ?



Bau Dir für die paar Meter...



... Leitung einen hübschen Kasten im Fußraum und lass die Wand ansonsten weitmöglichst offen...
Wenn im Bad vernünfig geheizt und gelüftet wird, sollte die Feuchtebelastung keine dramatischen Auswirkungen nach sich ziehen...

MfG,
sh



Was....



...soll dann auf die Wand ohne Installation? Ich wäre für Dampfsperre & GK, ich weiß es gibt Aufschreie - aber das kann problemlos selbst erledigen.

Für Kalkputz brauche ich ne Menge Material und jemanden der es schön glatt putzen kann...



Sandwich



Den Aufbau hatte ich hier aus dem Forum, daher hatte ich nachgefragt. So verkehrt kam er mir nicht vor, zumal sichergestellt ist das kein Kondenswasser von innen ins Fachwerk eindringen kann.



Niemand ?



...mhmm...schade...