Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit einer schiefen Wand in die ich eine Tür einbauen muss. Leider ist diese Wand auf eine Höhe von 2 Meter um 10cm geneigt. D.h. wenn ich hier eine normale Tür einbauen würde so könnte ich diese gar nicht öffnen weil sie dann sofort am Boden streifen bzw. klemmen wurde. Wie könnte ich dieses Problem lösen?
Gruß Tobias Bucher
Hallo Tobias Bucher,
wir haben bei einem BV folgendes gemacht:
Umfassungszarge wie für einen Türdurchgang ohne Blatt eingebaut. Die hing dann schräg drin.
Blockzarge mit zartesten Profilen in die Umfassungszarge lotrecht reingesetzt.
Nachteil ist der Platzverlust, Vorteil eine witzige Lösung, bei der sich zwar jeder Besucher die Augen reibt wenn er genauer hinschaut (bis zum Verlust des Gleichgewichtssinn), aber völlig funktionstüchtig.
Grüße
Martin Malangeri
Guten Tag Tobias Bucher
was Martin Malangeri geschrieben halte ich für eine sehr gute Idee!
Man könnte vielleicht auch einen Keil in das Türfutter einbauen lassen der auf zwei Meter von null auf 10 cm geht hierbei ist aber zu beachten das das Türfutter mindestens um 10 cm pro Seite das heißt die Wandstärke plus 20 cm breit ist bei einer Wand von 18 Zentimetern hätte man nachher ein Türfutter von 38 Zentimetern und das ist natürlich nicht so schön.
Mit zimmerlichem Gruß
Andreas Vollack
aus Hann. Münden
Vielleicht sollte man sich zuerst fragen, warum da so ein großer Unterschied ist. Ist vielleicht der Schwellbalken kaputt???
Grüße Annette
Hallo Martin Malangeri,
danke für den Tipp. Haben Sie hierzu ein Bild?
Ich kann mir die Lösung zwar ungefähr vorstellen aber ein Bild wäre sehr hilfreich.
Danke.
Gruß Tobias Bucher
PS: Hatte gestern Urlaub ;-)
We´re proudly present the gerade door in the crazy wall...
Greetings from
Martin Malangeri
natürlich sind die genannten Antworten nicht schlecht, aber warum denn nicht einfach eine schiebetür?
gruß
hanns-hermann bucher