Hallo liebe Fachwerkgemeinde,
ich möchte auf unserem Kalkestrich jetzt die Terracotta Platten verlegen. Gibt es da eine Rezeptur für den Trasskalkmörtel? Ich verlege die Platten im Dickbettverfahren, also 2 cm Mörtelbett.
Auf fertige Sackware möchte ich auf Grund der künstlichen Zusätze verzichten. Oder kennt Jemand einen Hersteller, der darauf verzichtet.
Auf was muss ich achten, wenn ich selber die Mischung herstelle.
Wird das Fugenmaterial aus dem gleichen Mörtel hergestellt?
Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise
Ein schönes Wochenende
Wolfram
Hallo
Für was brauchen Sie Trassmörtel?
nur in Kalkmörtel legen!
schauen Sie bei www.solubel.de rein
evtl da anrufen!
Da werden Ihnen geholfen!
FK
Hallo, wuerd ich auch sagen. Trasskalk ist zu hart. Ich wuerd im Bindemittelsystem des Kalkbodens bleiben.
Ebenso die Fugen. Sollten Kalkausbluehungen kommen wuerde ich die mit Zitronensaure absauern.
Gruss N. Hoepfer
Ganz einfach im Communardenbereich stöbern und die Mitglieder ansprechen.
Cotto Hof Fliesen besonderer "Art"
Alois Geugis
Marienstrasse 58
41836 Hückelhoven
Tel.: 02433-41300
Fax : 02433-4683
eMail: geugis@cottohof.de
Marianne und Alois sind auch seit 2 Jahren mit auf der Messe in Dresden im Gemeinschaftsstand von Fachwerk.de.
Schönes Wochenende,
Udo
Die Frage ist, was Sie unter künstlichen Zusätzen vestehen.
Mittlerweile finden sich bei allen Herstellern Zusätze in werkgemischten Trockenmörteln. Das ist nichts Nachteiliges, vorausgesetzt, man wendet die Produkte auch für den Zweck ein, für den Sie entwickelt wurden.
Also Produktdatenblätter herunterladen und sorgfältig lesen!
Viele Grüße