Hallo,
wir möchten gerne unser großes Fachwerkbauernhaus etwas "größer" umbauen. Dazu gehört auch das wir etwa bei 150m² die Deckenbalken Freilegen wollen. Dieses hab ich schon in meinem Büro getan aber nur mit schleifen, schleifen, Schleifen ;)
Können wir auch hobeln und anschließend schleifen oder gibt es etwas effizienteres?
Denn ich weiß was das für Arbeit bei 3 Balken gemacht hat.
Aber wir finden das soooo schön;)
Elektrik soll alles vom Fachmann neu.
Freue mich über zahlreiche Tipps.
Versuchen Sie es doch mal mit einer Kunstoff- oder Messingbürste.
Im Fachhandel gibt es diese Bürsten auch als Aufsätze für die Bohrmaschine.
Die Arbeit wird aber deswegen nicht weniger
Grüsse Thomas
Trockeneisstrahlen.
http://www.fachwerk.de/wissen/trockeneisstrahlen-trockeneis-34836.html
Viele Grüße
...elektrische Balkenbürsten mit breiten Walzen, da geht das viel schneller. Gefällt mir persönlich auch mehr, als ein von Hand dellig geschliffener Balken.
Grüße
Thomas
Hallo , Ich Kann auch das verfahren trockeneis empfehlen . Näheres gerne unter meinen kontaktdaten .
Tel . 015127036255
ihr Arne Geng
ice-clean trockeneisreinigung
17207 Röbel / müritz
ein Hockerbein aus Hartholz nach einer Trockeneisattacke aus. Sicher geht das sensibler, ich würde aber unbedingt eine kostenlose Probe vor Ort fordern. Wenn auf den Balken keine Farbe ist, halte ich den finanziellen Aufwand des Strahlens für nicht darstellbar.
Grüße
Thomas
Danke schon mal für die Antworten, wo bekomme den diese Balkenbürste und was kostet die denn in etwa?
...kostet um 500 EUR, zzgl. eventueller Zusatzwalzen. Von Festool wirds noch teuerer.
Im gutsortierten Werkzeugverleih könnte man fündig werden, oder bei einen freundlichen Zimmermann ausleihen.
Grüße
Thomas