hallo miteinander,
ich möchte demnächst in einer Altbauwohnung Eichendielen verlegen, kenne mich aber mit Trittschall nicht so gut aus. vielleicht kann mir hier jemand ein paar tips geben. am besten beschreibe ich mal, was ich mir bisher vorgestellt habe:
- im moment sind die alten holzdielen freigelegt, die vrhätnismässig eben sind.
- darüber möchte ich einen nicht zu teuren und möglichst unnachgiebigen trittschall legen. (frage 1: welchen?)
- darüber soll eine Holzkonstruktion z.b. aus dachlatten im Abstand von 50cm gelegt werden. diese wären nicht mit dem boden verbunden.
- die dielenböden (22mm dick) werden dann in diese Konstruktion geschraubt.
jetzt kommt frage nummer 2: macht das sinn?
vielen dank schonmal für eure tips!
grüße
stefan
Schau mal unter
http://www.gutex.de/produkte/thermosafe-nf/index.html
Dann hättest Du Trittschall und Lattenkonstruktion in einem. Darunter evtl. noch eine dünne Standard-Holzweichfaserplatte.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Schauen Sie mal unter dem folgenden Link nach:
http://www.pavatex.de/produkte_detail.aspx?PROID=7&ProductName=PAVAPOR
Unser schwimmend zu verlegender Massivholzbodensystem wurde mit diesem System getestet.
Beste Grüsse