Teppichboden löst sich nicht bzw. schlecht/Wiederaufnahmekleber

22.09.2005


Hallo,
vor 6 Jahren haben wir die Teppichböden unserer Mietwohnung mit einem Kleber verklebt der angeblich wasserlösLich sein sollte, sprich wenn der Teppich raus soll muß man nur den Teppich naß machen und man bekommt ihn rückstandslos wieder raus. Ich nehme an das es sich um einen sog. Wiederaufnahmekleber gehandelt hat. Nun ist es soweit und wir haben heute den ersten Test gemacht, Wassser auf den Teppichbodenrand, etwas einwirken lassen und mit dem Spachtel ran ... Fehlanzeige :-( Nur mit viel Kraftaufwand lässt sich der Teppich lösen. Kann mir jemand einen Tip geben wie lang der Teppich "eingeweicht" werden muß oder wie man das ganze "bequemer" hinbekommt???



breitgrins :-))



Hallo Caroline,
so einfach, wie es Verkäufer und Industrie erzählen, ist es leider nicht.
Aber es gibt einen Weg.
Du nimmst ein Teppichmesser mit einer Hakenklinge und schneidest den Teppich in ca 30cm Bahnen. Dann kannst Du diese Streifen herausreißen. Das, was dann noch am Boden bleibt feuchtest Du an und kannst es dann mühsam mit einem Spachtel lösen.
So richtig bequem ist es nur, wenn man einen doofen findet, der das für einen macht.:-))
Grüße Lukas



Doofe finden , gute Idee! :-)



Hallo Lukas,

Danke für Deine Antwort! Abgesehen davon das bereits in 2 Studentenwohnheimen meine Aushänge mit Suche nach "kräftigen" Helfern hängen *grins* hab ich mir tatkräftige Hilfe im Bekanntenkreis gesichert. Ich hab noch 2 Tage Zeit um den Boden dann endgültig rauszubekommen und meine Versuche mit fast kochendem Wasser waren recht erfolgreich.
Neue Teppichklingen stehen schon für morgen auf der Einkaufsliste, ich hatte bis jetzt nur die "normalen" aber die "Haken" leuchten ein, ich fürchte es wird tatsächlich nur häppchenweise funktionieren. :-/
Aber es sind ja nur 3 Räume. :-p

Viele Grüße
Caroline



Das schöne an den Hakenklingen



ist das, daß die auch nicht den Untergrund (bei geschickter Anwendung) zerschlitzen.
Viel Glück wünscht
Lukas



Stimmt auffallend!



Danke! :-)
Caroline