Hallo, kennt sich da einer aus? Wir Restaurieren gerade eine Altbau und in einem Bereich ist die Wand mit einer schwarzen Schicht verkleidet. Das Problem ist nur das sich Teer und Bitum nicht vertragen und wir wollen aber eine zweite schickt drauf machen. Weiß jemand wie man das rausbekommt? Danke, Donneduardo
Machen Sie eine Geruchsprobe.
Ein Stück des Materials an eine Flamme halten, Teer riecht unangenehm stechend nach Naphtalin.
Bitumen gast kaum aus und riecht auch kaum.
Viele Grüße
Ich hab mal gehört wenn mann etwas Dispersionsfarbe drauf macht perlt die bei Teer ab.
Gruß
Steffen
Bei Bitumen perlt die auch ab (Hab ich nicht gehört, weiß ich).
Viele Grüße
Die Dispersionsfarbe perlt leider bei beiden ab – sowohl beim Teer als auch beim Bitum – gibt es denn nicht einen einfache Methode um festzustellen ob es Teer oder Bitum ist? Danke, Ed
Versuchs doch mal mit Lesen, Ed!
(mein erster Beitrag zur Frage)
Noch mal an den Fragesteller:
Was die Haftung betrifft, Bitumen haftet sehr gut auf Teer, da sich beide in ihren physikalischen Eigenschaften sehr ähnlich sind, Steinkohlenteer ist aber stark krebserregend.
Etwas anders verhält es sich mit KMB und lösemittelhaltigem Kaltbitumen.
Viele Grüße