kann man lehmputzwände/oberfläche Kalkputz tapetzieren? worauf muß man achten? oder besser nur verputzen?
es gibt zimmer, die als oberflächenputz stuckgips auf Lehm haben(keine nässe probleme, muß man den Gips entfernen oder kann man ihn lassen)?
Haben Sie Lehmputz, Kalkputz oder Gipsputz oder alles?
Tapezieren können Sie alles. Allerdings muss der Lehmputz vorher eine Grundierung (z.B. Kalkkasein) bekommen. Sonst hält die Tapete nicht. Bei schweren Tapeten wäre ich auch vorsichtig.
Gips soll (weiß ich nicht genau) für angrenzende Holzbauteile (Fachwerk) nicht so gut sein, da sich Nässe stauen kann.
Ich persönlich reiße in meinem Haus sukzessive alle Tapeten runter und streiche die Wände nur. Sieht für uns besser aus. Und der entscheidende Vorteil von Lehm geht durch die Tapete dahin. Er beeinflusst das Raumklima (Luftfeuchtigkeit) optimal für die Bewohner. Die Tapete verhindert das wirkunsgvoll.
Viele Grüße
LEHM- Putz sofern Du magst und kannst, war so und ist das gesündeste. Außerdem preiswert in der Beschaffung.
Lehm hält auf allen guten Putzuntergründen. Wenn da Tapete rauf soll, sollten entweder ein paar festigende Zuschlagstoffe rein oder eben danach grundieren.
Gruß
Beatrice
Schon gelesen?
Jugendstil, Bauhaus Tapete!!! Makulaturtapete/Untertapete entfernen, aber wie?? frage zu Lehmwänden Wie ist das nun mit den Tapeten ?? wieTapeten von Lehmputzwand, Dielen von verklebten Teppichen befreien Makulatur + Leimfarbe = abwaschen bei späterer renovierung überflüssi Kalputz + Tapete? Fensterabdichtung zur Wand