Wir wollen von Öl auf Gasheizung umsteigen. Weiß jemand, ob wir die Öltanks selbst abbauen können?
Wißt Ihr jemanden im Raum OF/Frankfurt, der so etwas macht und dann auch entsorgt. Wie hoch werden die Kosten für 4 Tanks sein? Danke für Eure Antworten
Hallo Christiane, Stören euch die Öltanks denn oder seid ihr auf den Platz angewiesen? Warum nicht drinn lassen ?
Gruß Frank
Hallo Frank, wir müssen den kompletten Hof wg. der Kanalisation öffnen und wollen gerne den Gasanschluß gleich mitverlegen. Uns haben von Anfang an die Tanks gestört, der Geruch, aber auch der verlorene Platz den wir gut brauchen könnten.Was würdest Du empfehlen? Danke für Deine Antwort!Chris
hi Christiane, wenn die Dinger raus sollen fallen mir drei Lösungen ein. Es gibt Firmen die sich auf die Entsorgung von Tanks spezialisiert haben, einfach mal ein Angebot machen lassen, oder den Heizungsbauer eures Vertrauens fragen, oder die Tanks reinigen und selber entsorgen Reinigungsmittel die dafür geeignet sind weiß sicher der Öllieverant. Ich hoffe, dass ich euch helfen konnte. Gruß Frank
Vielen Dank Frank für Deine Antwort!
Grüße Christiane
Hallo Christiane,
fragt doch mal euren Gasversorger! Wenn die einen
Gasanschluß verkaufen, kümmern die sich meistens auch um die Tankentsorgung oder beteiligen sich zumindest daran. Denkt aber bitte daran das Ihr beim evtl. selbermachen nachweisen MÜßT!! wo und wie Ihr die Dinger entsorgt habt. Da könnte z.B. die untere Wasserbehörde eurer Region bei euch vorstellig werden. Ihr braucht also einen Entsorgungsnachweis von der Firma die euch die Klammoten abgenommen hat. Der Betrieb muß als Entsorger eine Erlaubnis nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) haben. Kosten, keine Ahnung, sorry. Aber wie gesagt, fragt doch mal die
Gasmännchen.
MFG Matthias
Hy Matthias, super Idee. Wenn die einen Gasanschluß verkaufen wollen, könnten die einem ja entgegenkommen. Ich werde die Antwort des Gasversorgers hier bekanntgeben, sobald ich mit denen gesprochen habe.