Hallo und guten Tag,
ich bin gerade dabei, einen Altbau zu renovieren. Dazu sind nun die Wände der Innenräume dran, verputzt zu werden.
Der Unterputz ist größtenteils ein Kalk-Sandputz, Schadstellen und Risse wurden mit Knauf Rotband, sowie mit Klebespachtel und Armierungsgewebe ausgebessert.
Nun soll ein feiner Kalk-Oberputz drauf, der nach dem
Aufbringen und Abtrocknen schön weiß ist und dies gleichzeitig ohne Zuschlagstoffe wie Acryl, Luftporenbildner, Verzögerer o.ä. Ein gesunder, diffusionsoffener Putz ohne schädliche Emissionen eben.
Ein gutes Produkt ist der "Kreidezeit Kalk-Haftputz fein".
Der ist mir aber mit ca. 55 € pro 30 kg deutlich zu teuer.
Kennt ihr was vergleichbares im Rahmen vom maximal (!)
1 € / kg?
Danke für Eure Tipps!
Gruß,
Klaus
Etwas verstehe ich nicht:
zuerst " Klebespachtel und Armierungsgewebe"
und dann:
"... ohne Zuschlagstoffe wie Acryl, Luftporenbildner, Verzögerer o.ä. Ein gesunder, diffusionsoffener Putz ohne schädliche Emissionen eben."
Spachtel und Armierungsgewebe hätten Sie sich sparen können.
Nehmen Sie einen Gipsspachtel, die gibt es auch in Weiß und überschleifbar; für Anfänger von Vorteil.
mal nach "Otterbein" befragen
@ "Innenputz":
Wie hätte ich sonst die Schadstellen schließen sollen? Ein Gipsspachtel neigt doch auch mit Armierung wieder zur Rissbildung. Zudem suche ich einen Kalkputz und keinen Gipsspachtel.
@ Tante Google: Zu Otterbein habe ich mir schon eine Auskunft vom Hersteller eingeholt: der ist eher beige bis "naturfarben" und muss überstrichen werden.
ZB dieser, allerdings auch mit zusätzlichen Bestandteilen, die aber sicher nicht schlimmer sind als deine bereits verwendeten:
baumit, Edelweiß Structo EST 01/02/03
Inhaltsstoffe:
"Marmorsand,Weißkalk (Baukalk), Weißzement und Zusätze zur besseren Verarbeitung und Haftung
edelweiße Marmorkörnung und weiße Bindemittel. Strukturunterschiede durch Größtkorn von 1 mm, 2 mm
und 3 mm frei wählbar."
Den hatte ich selber verarbeitet- er ist ziemlich weiß aber noch nicht ganz so weiß wie zB weiße Wandfarbe mit Titanoxid als Pigment.
Andreas Teich
ist Otterbein Calcea Kalkfeinputz.
Kalkputz ist immer nur so weiss wie seine Bestandteile.in diesem Fall Kalk und Marmorkalksande.
greets Flakes
schau mal hier: http://www.naturbaushop.de/
http://www.roth-edelputze.de/html/innenputz.html
Da gibt es alles. Ist bei mir um die Ecke. Pro Sack zahl ich 10 EUR.
"Wie hätte ich sonst die Schadstellen schließen sollen? Ein Gipsspachtel neigt doch auch mit Armierung wieder zur Rissbildung."
Das ist Unsinn.
Sie können auch mit Kalkglätte arbeiten, die ist ebenfalls überschleifbar wenn sie keinen Sand enthält.
Wenn's chemiefrei sein soll wäre doch Lehmputz am besten geeignet-
vor allem für Selberbauer.
Entweder weißen Feinputz verwenden bei geringer Auftragsstärke
oder normalen Lehmputz mit weißer Lehmfarbe
Andreas Teich
Schon gelesen?
Oberputz im Winter? mineralischen Grundputz Fassade verputzen, Tipps für Fertiggebinde gesucht Welchen Kalkoberputz auf Kalkgrundputz mit 1mm Körnung Fassadenoberputz ? Aufbau Außenputz Endbehandlung von Lehmwänden Lehmputz auf Kalkputz Lehmputz auf Poroton/Backstein unter den Fenstern nach dem Kompriband dämmen