Hey, wir suchen einen Lieferanten für Raseneisensteine.
Wir benötigen diese für den Sockel eines Fachwerkhauses in Isernhagen.Wir würden die Steine auch selbst abholen.
Hallo Adelheid,
was sind bitte Raseneisensteine?
ich habe noch nie davon als Baumaterial gehört, höchstens als Rohmaterial für Siegfrieds Balmung.
Viele Grüße
Georg
http://de.wikipedia.org/wiki/Raseneisenstein
Recht informativer Artikel.
Meine erste Frage lautet immer:
Wo haben die Erbauer des Hauses ihr Material geholt?
Schon mal im Garten gegraben?
Viele Grüße,
Philipp Kawalek
Hallo Georg,
Raseneisenstein auch Brauneisenstein oder Sumpfeisenstein genannt ist ein altes Baumaterial welches als Raseneisenerz auch noch bekannt ist. Isernhagen heißt auch Eisenhagen, weil dort früher viele Bauten mit gemauert wurden..
Unter Google kann man total viele Baudenkmäler mit diesen Steinen sehen. Die Grube Messel ist leider kein Steinbruch wie ich gehofft hatte sondern ein Weltkulturerbe der Unesco ähnlich wie der Dino-Park in Münchehagen.
Solltest du noch mehr über den Stein wissen wollen, so schau doch mal unter www.Raseneisenstein.de nach.
Total spannend diese Seite.
Hoffe immer noch, dass jemand ein paar von den Steinen liegen hat.
Auf bald Heidi
Danke für den Tip Adelheid,
die Seite über Raseneisenstein war sehr informativ. Wir haben hier in und um den Harz sehr viele Sandsteine aus dem Rotliegenden, aber so was glaube ich nicht. Ich werde jedenfalls jetzt mal darauf achten.
Man lernt halt nie aus!
Viele Grüße
georg
Schon gelesen?
Erfahrungen mit Wolkensteiner Fachwerkhaus Natursteinkeller - Probleme beim Anbau Ytongstein. Wer hat Erfahrung mit diesem Stein? Sandstein Fensterbänke für alten Schornstein neue Ziegel ? Rieselnder Gewölbekeller Wenn Gefache neu ausgemauert werden müssen: Kalksteite+Kalkmörtel? ode voellig ueberfluessige frage: womit klebe ich fliesen auf lehm? Gipsputzflecke auf Holzdielung