Habe am Sonntag das Restaurationsobjekt "Grube Carl" in Frechen besucht. Dort hat man mir gesagt, dass alle Stahlträger mit Brandschutzfarbe gestrichen worden sind.
Welche Auflagen gibt es hierzu ?
Habe in Köln eine Altbaueigentumswohnung (angehendes Bauhaus)
in der ich gern abschnittsweise auch ein paar Stahlträger vom Putz befreien möchte. Welche Vorschriften gibt es ?
MFG
Stefan Busch
ein paar Angaben mehr, und da es um Brandschutz und Statik geht, kann man das nicht ohne fachliche Betreuung und ohne die Miteigentümer durchführen.
- Welche Träger, welche Funktion
- Wie hoch ist der höchste Fussboden
- Wie viele Wohnungen gibt es im Haus
- Ist das Haus Grenzständig
- Wie tief ist es
- Wie sind die Fluchtwege organisiert
- ...
Dachog. Warum? Mit Kalk- oder Zementmörtel verputzte Stahlträger gelten als feuergeschützt (Treppenhäuser, Stürze usw.) Wäre da vorsichtig. Mfg ut de Oltmark