Hallo,
nachdem wir die Wände unseres Fachwerkhauses von dem alten Putz befreit haben, ist zwischen dem Türrahmen und den Holzbalken ein unterschiedlich großer Spalt zu sehen. Da die alten Rahmen nicht ausgetauscht werden, würde ich diesen Spalt gerne irgendwie verschließen oder füllen. Zuerst wollte ich einfach eine Holzleiste aufsetzen, allerdings dauert mir das Anpassen an die Balken zu lange. Könnten den Zwischenraum z.B. mit Hanf füllen und abschließend mit irgend etwas verspachteln (z.B. mit flüssigen Holz)? An Lehm habe ich auch schon gedacht, aber dieser wird mit Sicherheit reißen, oder? Kalkputz?
Bin für Vorschläge dankbar.
Grüße
Sven
Hi, ja sowas hatten wir auch, die großen Hohlräume haben wir mit Hanf soweit zugestopft wie´s ging und dann Holzleisten aufgesetzt. Bzw. bei einer Stelle, die Deiner relativ ähnlich sieht, ein Verkleidungsbrett vor den alten Balken. Hatte lange überlegt, ob wir den sichtbar lassen oder dann doch nochmal überputzen, aber an dieser Stelle uns dagegen entschieden.
Zusatz : Hier kannst Du die folgenden Bilder mal anschauen, wie der Türrahmen gestaltet wurde :
http://pix.bieszczak.de/index.php/Bau/2014-02-Lehmputz-und-Fachwerk/P1030417
Du kannst Hanffasern in relativ flüssigen Lehm tauchen und dann mit festerem verkneten und hineinstopfen.
Das mit den Holzleisten ist nur schwer machbar, da der Spalt zwischen 1 und 4,5 cm breit ist, und die Leiste natürlich passgenau geschnitten werden muss (wellig). Wir haben 6 von diesen "Problemtüren" - der Aufwand wäre schon recht hoch.
Das mit den Hanffasern klingt interessant. Wie werden diese anschließend behandelt? Mit Lehmfarbe gestrichen?
Die Hanffasern sind nur die Armierung,
der Lehm ist das Füllmaterial.
Wenn die Farbe holzähnlich sein soll einfach lassen wie es ist-
ansonsten zB Lehmfarbe oder Kalkfarbe verwenden.
Wenn der Lehm auf Null ausläuft wirds auch bröckeln-
also besser dafür sorgen, dass die Schichtstärke einige mm beträgt und zum Schluß noch ein Jutegewebe einlegen.
Schon gelesen?
Loch in Holzbalkendecke zumachen und Estrich auffüllen Fachwerkwand neu auffüllen Ausfüllen Wandanschluss Innenwände mit Lehm und Hobelspäne ausfüllen Keller Küche Innendämmung: Pavatex oder Leichtlehm? Ausfüllen der Gefache Gewölbekeller zuschütten Mit was kann man Risse in den Fachwerkbalken ausfüllen? Lehmdecke Sanieren