Hallo,
an unserem Haus (Mauerwerk aus Naturstein / Granit - Sandstein gemischt), war jahrelang die Dachrinne kaputt und der Sockel wurde zu DDR Zeiten schön mit Zement verputzt.
Da der Sockelputz sehr stark geschädigt war habe ich ihn nun entfernt. Jedoch wie weiter?
Variante 1: Sandstrahlen und neu fugen?
Variante 2: diffusionsoffen verputzen?
Achja, die Dachrinne ist repariert wurden mittlerweile.
Hallo,
beides ist möglich, je nach Geschmack oder Bestand.
Verwenden Sie dazu nur reinen Kalkmörtel.
Grüße aus Schönebeck
naja der sockel wurde teilweise auch mit ziegeln mal ausgesetzt, kann jedoch alles seinen reiz haben.
ist also gleich gesetzt ob ich ihn verputze oder offen lasse, richtig?
oder hat irgendwas noch mehr vorteile?
Wenn Kalkmörtel, diffusionsoffener geht nicht, verwendet wird machen Sie in anbetracht der Materialwahl nichts falsch.
Grüße aus Schönebeck
Ist es ein steinsichtig erstellter Werksteinsockel: dann reinigen, neu verfugen.
Ist es ein Bruchsteinsockel: neu verputzen.
Viele Grüße
Es ist ein Bruchsteinsockel aus Sandstein und Granit.
Teilweise wurde er bereits mit Ziegel ausgesetzt.
werde ihn sicherlich neu Ausfugen und verputzen, evtl. schönere stellen sogar sichtbar lassen, kann mir das momentan noch nicht bildlich vorstellen. Hatt sowas schon jemand gemacht?