Alle Bilder stammen aus einen Kellerraum der seit einem Jahr nicht mehr betreten wurde.
Die Entwicklung der der Kulturen beziehen sich auf diesen Zeitraum vorher war kein Befall zu erkennen .
Wie geh ich vor und was könnte das sein ?
In ihrem Fall empfehle ich ihnen dringlichst sich einen erfahrenen Profie vor Ort zu holen.
Bestandsaufnahme machen und Sanierungskonzept erstellen und fach und sachgerecht Sanieren
LG:P:Schneider
Hallo,
@ Herr Schneider hat recht: Ich sehe das auch so.
Mindestens sollten Sie eine Probe zur Bestimmung einschicken.
Die Wahrscheinlichkeit , dass es der Echte--der Gemeine--der Tränende--der Deutsche ---- Hausschwamm ist,liegt bei 70%.
Das wäre meine Einschätzung---aber---schätzen heisst nicht wissen.
viele Grüße
Danke für die antworten, kann mir jemand noch ein labor empfehlen ?
Institut fu¨r Schädlingsanalyse
Dr. Martin Strohmeyer
Bruckersche Strasse 152
D-47839 Krefeld
Fon: (02151) 5695-860
Fax: (0 21 51) 5695-440
Beratung, Analyse, Gutachten
Holz- und Materialschädlinge,
Schwamm- und Insektenbefall
Holzschutz, Schimmelpilze und
Innenraumschadstoffe
Dr. Martin Strohmeyer
von der Landwirtschaftskammer NRW
ö.b.v. Sachverständiger fu¨r Schadensfeststellung
und Bewertung von Gebäuden
und baulichen Anlagen