als ich die alte Werkstatt ausgeräumt habe.
Was ist das?
(ein paar laufene Meter Braunfäule und Würfelbruch habe ich auch gefunden!)
Gruß
Götz
zum Lochen, Nieten- oder Ösen setzen ? Für Spengler oder Sattler ?
Das sind Schränkzangen --
-- zum Schränken von HSS Sägeblättern
-
Oben für Handsägeblätter und Bandsägeblätter
-
Unten für Kreissägeblätter und Gattersägeblätter
einer der früheren Hausherren war Tischler.
Dank und Gruß
gibt es noch zu kaufen, etwa 10 Euro - also keine Rarität !
wieder was gelernt ...
wollte ich die Sachen ohnehin nicht, aber
vielleicht mal als Deko verwenden, wie die zahlreichen anderen Grätschaften auch.
(Sägen, Hobel, v.a. aber viele viele Tuschezeichnungen von Möbeln, Treppen .....)
Da ist's mmer besser, wenn man auf die Frage
wassndas ???
auch eine Antwort hat.
(der Fund mit der Braunfäule wird nicht so einfach abzuhaken sein)
Gruß Götz
Schränkzangen --> Ja
Für HSS Sägen --> Nein
HSS wird zum Sägen von Stahl/Metallen verwendet.
Die Sägen, die geschränkt werden, sind CV-Sägen (Chrom-Vanadium). Eine HSS Säge würde wohl brechen, beim Versuch sie zu schränken.
**Klugscheißmodus --> OFF**
Viele Grüße
Michael
daß einige dieser Werkzeuge noch durchaus brauchbar für ambitionierte Handwerker sind.
-- meinte ich Chrom-Vanadium! ,-- Streifenhobelmesser
und Fräswerkzeuge werden in der Holzbearbeitung aber auch in HSS Qualität eingesetzt. -- Sie können und brauchen
aber nicht geschränkt werden. - Danke für die Richtigstellung ! - Gruß, A. Milling