Hallo,
habe gerade wider Erwarten unter PVC einen Dielenboden entdeckt, der noch zu retten ist. Nun habe ich Zeitdruck beim Einzug (besseg gesagt: beim Auszug...) und überlege, den Boden erst einmal anzurauhen und mit handelsüblicher Bodenfarbe (Acryl-Wasser-Basis) zu Streichen und in drei, vier Jahren bei der nächsten Renovierung abzuschleifen.
Frage: Stimmt es, dass moderne Bodenlacke deutlich schwerer wieder abzuschleifen als ältere, in der DDR eingesetzte Bodenfarben? Ist es richtig dass diese die Schleifmittel mehr zusetzen als alte Farben?
...schmiert auch zusätzlich die Körnung zu.
Der billigste Teppichbelag wäre auch eine kurzfristige Alternative.
Grüße
Thomas
du hast Umzugsstress und erwägst noch den Boden anzuschleifen und 2x zu lackieren?
Um dann in ein paar Jahren die Bude nochmal komplett leerzuräumen um dann zu Schleifen und zu ölen?
Komm ich nicht ganz mit.....
Entweder Hilfe holen oder Teppich im Sichtbereich, sach' ich.
Gruss, Boris
darauf läuft es raus wenn ich in berlin noch eine schleifmaschine bekomme, denn die sonne scheint und halb berlin schleift schon vor sich hin :-)
..Ferienwohnung u.U. auch , und dann in Rotation kommen .
Das mit den 3,4 Jahren hat noch bei niemandem geklappt 8-(
Gruß aus Minden
Jürgen Kube
FensterEcke Brüggemann + Kube ZiMMEREi
www.fensterecke-minden.de
...sind tatsächlich mitunter verdammt hartnäckig.
Grüße
Thomas
Das sind aber eigentlich zwei Baustellen: das eine ist die zugesetzte Schleifmaschine, das andere sind die Dauer-Provisorien. beides ist irgendwie blöde.
Der schöne Dielenboden kommt jetzt doch zu Ostern - auch wenn es so nicht geplant war...
Damit hast Du Dir selbst eine positive Überraschung gemacht.
Falls von Interesse: Ich fahre auch zum "Heißölen pur" über Land. Eine bei etwas Pflege sehr dauerhafte Oberfläche und aus meiner Sicht das beste Verfahren für geölte Böden.
Grüße @ Buenos Eires
Thomas