Hallo,
wir haben einen alten Bauernhof gekauft und unter diversen schrecklichen Bodenbelägen 60m² Solnhofer Platten gefunden. Die Platten sind handgehauen und zwischen 2 cm und 5 cm dick. Wir möchten die Platten gerne Abschleifen und dann wieder neu verlegen. Hat jemand Erfahrung mit Schleifen, bzw. Verlegen solcher Platten. Wir würden das Schleifen gerne selber machen. Das Verlegen sollte wohl von einem Fachmann gemacht werden. Wir sind für jede Info und Erfahrung dankbar.
Viele Grüße
Petra und Samuel
...die Platten am schönsten, wenn sie nicht geschliffen wurden.
Ein befreundeter Architekt hat das so gemacht (Bruchstücke, in's Dickbett, die Platten sind ja unterschiedlich dick) und sogar noch ein paar runde Kiesel von seinem Lieblingsurlaub halb versenkt dazwischen gebracht. Sieht wirklich sehr gut aus.
Geschliffen ist der Charakter weg, und es sieht nicht wesentlich anders aus als eine Fliese.
Grüße
Thomas
Mein Vorredner hat ganz recht. Die Solnhofer Platten bestehen schließlich aus einem Schiefer, und es wäre geradezu sinnwidrig, wollte man eine andere Oberfläche zeigen als eine schiefergerecht gespaltene.
Es gilt übrigens fast für alle Werkstoffe, daß das Schleifen eigentlich immer zweite Wahl ist nach anderen Methoden, die z. B. schneiden (bei Holz usw.). Die mögliche Brillianz kriegt man mit Schleifen kaum hin.