Nach einer Dachisolierung haben wir Schimmelflecken an den
Giebelwänden auf Sparenhöhe was kann man tun.
Ein paar Fotos machen, hier einstellen und die vorhandenen Bauteile sowie die "Dachisolierung" genau beschreiben.
Viele Grüße
Haben Sie ein Loch in der Decke zum darunterliegenden Geschoß ? heizen oder Nutzen Sie unten schon ?
Grüße
... die Giebelwand ist und aus was der Dachaufbau mit Dämmung genau besteht.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Feuchte verringern, was sonst?
stt
Hallo Herr Fuchs,
das müssten Sie genauer beschreiben.
1. Wie ist die Außenfassade aufgebaut?
2. Ist die gedämmt oder nicht?
3. Wie ist die Dämmung aufgebaut?
4. Wie ist die Luftdichtigkeit am Anschluss an die Giebelwand ausgeführt worden?
Sind die Räumliuchkeiten bereits geheizt?
5. Sind Maler oder Putzarbeiten durchgeführt worden?
Wenn die Außenwand nicht isoliert ist ergibt sich zunächst folgendes Bild: Nach der Dachisolierung erweist sich die Giebelwand kälter als der Rest. Feuchte aus unteren Geschossen oder auch aus dem Dachgeschoss wenn Putz oder Malerarbeiten durchgeführt werden bestreben sich am kälteren Punkt niederzuschlagen.
Unschön ist aber der Hinweis, dass der Schimmel an der Stelle Wand/Sparren zu finden ist. Dies weist eigentlich auf eine Undichtigkeit hin.
Bilder wären gut.
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer