Hallo!
Mein Freund und ich wollen einen Resthof kaufen. Dieser besteht aus einem Fachwerkhaus (modernisiert), einem Bürogebäude (sanierte Werkstatt) und einer Scheune. Nun zu unserem Problem:
Die Scheune hat ein Raumvolumen von 2.751,47 m3. Sie ist total marode. Man könnte sie für teuer Geld sanieren lassen. Dafür müssten die tragenden Balken ausgetauscht werden. und dann muss noch das riesen Dach neu gedeckt werden. Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir die Scheune eher abreißen sollten. Uns wurde vom Zimmermann gesagt, dass das Sanieren bedeutent teurer wäre. Die Scheune steht auch nicht unter Denkmalschutz!!!
Nun unsere Frage: Das Holz könnten wir verfeuern. Die Dachziegel könnten wir den umliegenden Landwirten zur Befestigung ihrer Feldwege geben. Aber was machen wir mit den Mauersteinen? Müssen die für teuer Geld entsorgt werden oder gibt es Leute, die auch diese alten Steine noch gebrauchen können? und mit welchen Kosten muss man sonst noch bei einem solchen Vorhaben rechnen?
Vielleicht kann uns ja jemand hier aus dem Forum weiterhelfen?
Viele Grüße
Leonie
Guten Tag, könnte eventuell Mauersteine und Holz gebrauchen. Allerdings ist die Frage, wo in Niedersachsen die Scheune steht.
Mit freundlichen Grüssen
Holger Freund
Guten Morgen Herr Freund,
die Scheune steht in der Nähe von Hildesheim.
Wie gesagt: wir möchten den Resthof gerne kaufen. Es ist also noch nicht ganz spruchreif. Und vor Januar/Februar wird das wohl nichts.
Viele Grüße
Leonie