Hallo,
wir haben Löcher an einem Aussenbalken unseres Fachwerkhauses (300 Jahre alt, vor 4 Jahren saniert, mit Leinölfarbe gestrichen und mit Quartzsand/Leinöl/Terpentinersatz - Mischung zu den Gefachen hin verfugt) entdeckt. Es sind ca. 20 Stück und bei 2 davon ist aktuell Holzmehl davor zu sehen (siehe Bild). Der betroffene Balken ist der Ringbalken direkt über dem verputzten Sockel. Handelt es sich hier um einen Holzwurmbefall und falls ja, was raten Sie uns, zu tun? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Da wurde wohl nicht nur das Holz mit Leinölfarbe überstrichen. Aber das ist nicht das Thema.
Sieht eher so aus, als ob das nicht frisches Bohrmehl ist.
Wie ist der Durchmesser der Bohrlöcher?
Zweite Sache die ich unmittelbar machen würde ... Abbeilen des befallenen Holzes und danach weitere Bilder hier einstellen.
Detaibild und ein Übersichtsbild.
Klar ist, das ein aktiver Befall vorliegt.
Man könnte fast vermuten das es sich um einen Gescheckten Nagekäferbefall handelt - aber für eine solche Diagnose ist es eigentlich zu früh.
Freue mich auf mehr Infos - M.Mattonet, Ingenieurbüro Bergisches Land.
Schon gelesen?
Deckfarbe auf Außenbalken Lackierte Außenbalken? Bürstenschleifer Holzhaus anheben Holzschutz Aussenbalken Außenbalken restaurieren morscher Aussenbalken Farbe an den Außenbalken platzt ab (Wetterseite) Abdunkeln der aussenbalken nach dem Streichen Kalkfarbe bei hohen Temperaturen (Sommer) streichen?