Hallo zusammen,
bei mir steht demnächst der Verputz der Fassade an. Nun haben wir uns entschieden das Haus `Schwedenrot`zu machen. Meine Frage hierzu:
Ich habe das Haus mit Gutex-Holzfaser-Platten isoliert und dem dazugehörigen Spachtelptuz verputz. Als Abschluß kommt nun noch der Reibeputz drauf. Da ich diesen schon längere Zeit habe ist dieser nicht eingefärbt, wird also weiß beim auftragen.
Geht es das ich diesen Putz beim anmachen gleich einfärbe oder soll ich das ganze hinterher Rot streichen??
Gruß Jörg
... werden oft fleckig, besonders bei intensiven Farbtönen.
Besser nach dem Putz streichen.
Beste Grüße, Marc Sattel.
den Putz einfärben und anschließend noch mal mit Farbe überstreichen.
Grüße
Frank
und dann streiche ist doch doppelt gemobbelt oder?
Nich jeder Aussenputz ist zum Einfärben geeigenet. Wie schon gesagt neigt der Putz beim Einfärben zu Flecken (was ich persönlich sehr schön finde).
Ich würde auch empfehlen den Putz hinterher zu streichen.
Viele Grüße
einen weißen Reibeputz farbig Streichen geht schon - aber Du mußt hinterhersein, dass Du da nichts auslässt.
Vielleicht wäre spritzen dann die bessere Lösung.
Grüße
Frank
Für mich stellt sich jetzt noch die Frage welche Farbe
(Art) ich nehme oder gehen auch Pigmente mit hinsicht auf das Gesamtsystem (Atmungsaktiv)zum anmischen mit dem Putz und späteren überstreichen.
Gruß Jörg