Hallo,
wir möchten 10 qm Wandfläche mit einem Lehmunterputz neu verputzen. Wieviel kg Lehmunterputz benötige ich dafür und wo kann ich so kleine Gebinde kaufen?
Vielen Dank an das Forum
kommt darauf an wie stark der Putz aufgetragen wird.
Wenn ich z.B den Putz 1 cm auftragt benötigt Ihr 100 l Lehmmörtel. Das würde z.B in 25 kg Säcken 6,25 Säcke Lehmputz bedeuten.
Grüße aus Koblenz
Hallo, wg. dem Kauf des Lehmputzes:
Am sinnvollsten bei einem Naturfarben-Naturputzehändler in Ihrer Gegend suchen. Oder nach einem Lehmverarbeiter.
Denn die Frachtkosten sind meist höher als der Lehmputz. :-)
Wohngesunde Grüße aus Unterfranken
Gabi Machnow
professioneller Kalkulation wird bei 15 mm Putzstärke ein Verbrauch von 22 Liter Mörtel angesetzt.
MfG
dasMaurer
nicht bei 15 mm Auftrag 15 l Mörtel?
dann mal viel Glück. Wird noch nicht mal auf KS- oder Ytongmauerwerk reichen. Da bleibt was am Werkzeug kleben, da bleibt was im Kübel oder der Maschine kleben, da fällt was runter. und letztendlich gibts immer Unregelmässigkeiten an der Wand. Da sind 22 Ltr schon grenzwertig, bei altem Backsteinmauerwerk kanns fix mal das doppelte werden.
MfG
dasMaurer
Ganz herzlichen Dank für die Tipps. Wir werden erdfeuchten Lehm Verarbeiten und gehen von ca. 30 mm aus, da das alte Backsteinmauerwerk sehr uneben ist. Wir haben ein Angebot eines Händlers bei uns in der Nähe für 360 kg erdfeuchten Lehmunterputz. Das sollte dann reichen?
Herzlichen Dank
Angelika Arenz-Morch
Der m² in 3 cm wiegt ca. 45kg trocken. Das sind beio 10 m² 4501 kg Trockengewicht. Das des erdfeuchten Materials leigt deuchtlich höher.
Aber muss der Putz denn 3 cm aufgetragen werden?
Grüße